Das Installationshandbuch empfiehlt eine Kabelgröße von 10 mm² für eine Galaxy VS 20kVA und einen größeren Neutralleiter für eine SMPS-Belastung (Schaltnetzteile) . Während es keine festen Grenzen für die Eingangs- und Ausgangskabel gibt, empfehlen wir eine maximale Kabellänge von 30 bis 50 Metern, ohne die Kabelgröße zu erhöhen.
Für die Installation sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
Spannungsabfall: Längere Kabellängen können zu einem erhöhten Spannungsabfall führen, was die Leistung der USV und der angeschlossenen Lasten beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, den Spannungsabfall zu berechnen und sicherzustellen, dass dieser innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt (in der Regel weniger als 5 % für die meisten Vorschriften).
Harmonische Verzerrungen: USV-Systeme können Harmonische erzeugen, die zu Überhitzung in Kabeln und Geräten führen und die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können. Es ist entscheidend, harmonische Verzerrungen bei der Planung und Installation des Systems zu berücksichtigen.
Kabelgröße: Der Querschnitt oder die Größe des Kabels muss für den Laststrom und die Kabellänge geeignet sein, um den Spannungsabfall zu minimieren und Überhitzung zu vermeiden.
Temperaturanstieg: Längere Kabel können aufgrund von Widerstandsverlusten einen erhöhten Temperaturanstieg erfahren, was die Isolierung und die Gesamtlanglebigkeit der Kabel beeinträchtigen kann.
Umgebungsbedingungen: Faktoren wie Umgebungstemperatur, Kabelisolationsart und Installationsbedingungen (z. B. Rohr, Bündelung) beeinflussen ebenfalls die maximale Länge und Leistung der Kabel.
Regulatorische Standards: Konsultieren Sie immer die lokalen elektrischen Vorschriften und Normen, z. B. VDE0100 oder IEC 60364, da diese spezifische Anforderungen oder Einschränkungen hinsichtlich Kabel-längen und Installationen haben können.