Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Wie führt man ein Low-Level Format an einer Netzwerkmanagementkarte 3 von APC durch?

Article available in these languages: English

Problem: In diesem Dokument werden verschiedene Formatierungsmöglichkeiten für die NMC3 bei der Fehlerbehebung beschrieben.


Produkt:

  • Netzwerkmanagementkarte 3 (NMC3) - AP9640, AP9641, AP9643, AP9544
  • Die Systeme mit integrierter Netzwerkmanagementkarte 3 umfassen (sind jedoch nicht beschränkt auf): Metered/Switched Rack PDUs (AP84XX, AP86XX, AP88XX, AP89XX, APDU9), Rack Automatic Transfer Switches (AP44XXA), Smart-ups Online (SRT).

Umgebung:

  • Alle Seriennummern
  • Alle Firmware-Versionen

Die Lösung:

Ein Low-Level-Format der NMC3 ist erforderlich, wenn die Firmwareversion der Karte älter als v2.3.1.1 ist, um eine Beschädigung des Flash-Speichers zu vermeiden, die folgende Auswirkungen haben kann:

  • Die NMC3 wird alle 10 bis 14 Minuten mit Netzwerkzugriff neu gestartet.
  • Die NMC3 wird ohne Netzwerkzugriff neu gestartet.
  • NMC3 bleibt bei der bootmon-Eingabeaufforderung hängen.

Dies beinhaltet die NMC3, die bereits aktualisiert, aber nach einer Firmwareaktualisierung nicht formatiert wurden.


Es gibt drei Möglichkeiten, ein Low-Level-Format zu verwenden, um den Flash-Speicher der Speicherkarte zu löschen.

  1. Geben Sie den -f über das Terminal oder SSH ein. Dies erfolgt über die gewöhnliche Eingabeaufforderung apc>.
  2. Bootmon-Eingabeaufforderung - Stellen Sie über den Konsolenport eine Verbindung zur NMC3 her. Starten Sie die NMC3 neu. Drücken Sie innerhalb von 4-5 Sekunden nach dem Neustart die <enter>-Taste, um den Bootloader zu unterbrechen. Geben Sie an der BM>-Eingabeaufforderung "format"ein. Geben Sie nach Abschluss des Formats "reset"ein, und die NMC3 sollte neu starteten und normal booten.
  3. Reset-Taste - Halten Sie die Reset-Taste an der Vorderseite der NMC3 länger als 20 Sekunden lang gedrückt oder bis die Status-LED orange blinkt. Danach soll man einen Neustart zulassen.

Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:

Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen ändern