Die Altivar Frequenzumrichter ATV340 und 900 können mit einer zusätzlichen PROFIsafe Karte ausgestattet werden. Vor der Installation sind die folgenden Punkte zu prüfen, um eine Funktion der Karte zu gewährleisten:
-
Firmware-Version des Frequenzumrichters: Die Firmware-Version des Altivar Frequenzumrichter muss V4.3 oder höher sein, um das PROFIsafe-Modul zu unterstützen. Die Version ist u.A. am Grafikdisplay unter "[Diagnose] DIA -> [Diag.Daten] DDT -> [Identifizierung] OID" einsehbar. Wenn die Firmware-Version des Altivar Frequenzumrichter das PROFIsafe-Modul nicht unterstützt, wird der Fehler [Interner Fehler 6] INF6 angezeigt.
-
Zusätzliche Module:
- Das zusätzliches Adaptermodul mit der Artikelnummer VW3A3800 ist beim ATV900 notwendig. Beim ATV340 kann der im Grundgerät zur Verfügung gestellte Slot verwendet werden.
- Das PROFInet-Kommunikationsmodul VW3A3647 muss eingesteckt sein. Das PROFInet Kommunikationsmodul VW3A3627 kann nicht verwendet werden.
- Das PROFIsafe-Modul mit der Artikelnummer VW3A3807 muss gesteckt sein.
-
Platzbedarf:
- Das beim ATV900 zu verwendende Adaptermodul VW3A3800 erhöht die Tiefe des Altivar um 50,5 mm. Der Modulträger befindet sich zwischen dem Grafik-Display-Terminal und dem Altivar 900.
-
Firmware-Version des PROFInet Kommunikationsmodul VW3A3647: Die Firmware-Version, die mit dem PROFIsafe-Modul kompatibel ist, muss V3.2 oder höher sein. Weitere Details finden Sie im ATV900 PROFINET Handbuch.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.