Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Was bedeutet der Fehlercode "E 783A" beim Servoverstärker Lexium 32 mit Safety-eSM-Modul (VW3M3501) und wodurch wird der Fehlercode ausgelöst?

Wenn beim Servoverstärker Lexium 32 in Verbindung mit dem eSM-Safety-Modul VW3M3501 der Fehlercode „E 783A“ angezeigt wird, erwartet der Servoverstärker am Signaleingang „ESMSTART“ des eSM-Terminal-Adapters VW3M8810 ein Low- statt ein High-Signal für einen manuellen Start.

Das Signal „ESMSTART“ ist für den manuellen Start konfiguriert und muss beim Start Low sein. Folgende Einstellungen sind in der Inbetriebnahmesoftware „SoMove“ für das eSM-Safety-Modul zu beachten:

Aktivierung „Auto Start“:

Im Software-Tool „SoMove“ unter „eSM Konfiguration“ bei „Auto Start“ den Haken setzen, um den Auto-Start zu aktivieren, und an die Klemme „ESMSTART“ 24 V anlegen.

oder

Aktivierung „Manueller Start“:

Im Tool „SoMove“ unter „eSM Konfiguration“ bei „Auto Start“ den Haken entfernen, um den manuellen Start zu aktivieren, und an die Klemme „ESMSTART“ eine Brücke setzen (auf 0-V-Pegel legen).


Wenn die Endstufe durch das Sicherheitsmodul eSM verriegelt ist, verbleibt der Antriebsverstärker im Betriebszustand „Switch On Disabled“ des Zustandsdiagramms.
Die Verriegelung der Endstufe kann nur durch ein Startsignal am Eingang „ESMSTART“ aufgehoben werden.

Damit das Startsignal akzeptiert wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Keine NOT-HALT-Anforderung (Signale ESTOP_A und ESTOP_B)
  • Fehlermeldungen des Sicherheitsmoduls eSM wurden quittiert

Beim manuellen Start wird die Verriegelung durch einen Startimpuls aufgehoben.
Beim automatischen Start erfolgt die Freigabe durch Auswertung eines Pegels am Eingang „ESMSTART“.

Die Auswahl der Startart erfolgt über den Parameter „eSM_BaseSetting“.
Die Parameter des Sicherheitsmoduls eSM können ausschließlich über die Inbetriebnahmesoftware „SoMove“ geändert werden.

Siehe auch: Handbuch zum Sicherheitsmodul eSM VW3M3501.

Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:

Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Schneider Electric Community
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen ändern