1. In welchen Kompetenzbereichen sind die EcoXperts von Schneider Electric zertifiziert?
Das EcoXpert-Partnerprogramm von Schneider Electric bietet 11 Zertifizierungen mit Kompetenzplaketten in drei Kategorien: Gebäudeautomation (Gebäudemanagementsysteme, Zugangskontrolle, Datenübertragung, Beleuchtungs- und Raumsteuerung, Privathaushalte und kleine Unternehmen), Energieverteilung und -management (kritische Stromversorgung, digitale Schaltanlagen, Automatisierung von Trafostationen, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen) und Services (Energiedienstleistungen). Für jede Plakette gibt es zwei Zertifizierungsstufen: Zertifiziert und Master. EcoXperts können dabei Zertifizierungen in verschiedenen Fachbereichen erhalten.
2. Auf welche Segmente ist Schneider Electric EcoXperts spezialisiert?
Das EcoXpert-Partnerprogramm umfasst derzeit sechs Spezialgebiete: Rechenzentrum, Gesundheitswesen, Hotels, Life Sciences, Immobilien und Einzelhandel. EcoXperts können eine erweiterte Schulung in verschiedenen Segmenten absolvieren.
3. Wie werden die EcoXperts von Schneider Electric zertifiziert?
Im Rahmen der Zertifizierung durch Schneider Electric müssen Partnerunternehmen spezifische Anforderungen erfüllen und das entsprechende Schulungsprogramm absolvieren, um eine Zertifizierung als EcoXpert zu erhalten. Nach der Zertifizierung mit EcoXpert-Kompetenzplaketten kann sich ein EcoXpert für eines oder mehrere der Segment- oder Servicespezialgebiete entscheiden. Die Voraussetzungen variieren je nach Land.