Die Standby-Stromerzeugungslösung (Power Generation Package) erweitert und verbessert die Verfügbarkeit von Datacentern durch die Kombination eines zuverlässigen Hochleistungs-Dieselgenerators (entspricht aktuellen Abgasrichtlinien) mit einem automatischen Transferschalter (ATS), der die Last bei einem längeren Stromausfall nahtlos von der Netzstromversorgung an den Generator übergibt. Ein Echtzeit-Autonomiezeitrechner liefert aktuelle Schätzungen der verbleibenden Autonomiezeit anhand der verbleibenden Kraftstoffmenge und der Auslastung. Zudem werden Benutzer mithilfe einer prädiktiven Fehleranalyse über Termine für Präventivwartungen informiert. Im Gegensatz zu Standardoptionen für verlängerte Autonomiezeiten bietet diese Lösung Funktionen für Überwachung und Management der Funktionsfähigkeit, selbst wenn die Komponenten nicht aktiv sind. Darüber hinaus können Kontaktsensoren (z. B. Türkontakte oder Leckdetektoren im ATS installiert werden, um Funktionen für Alarmbenachrichtigungen und Ereignisse anzupassen. Die Stromerzeugungslösung von APC lässt sich problemlos in die InfraStruxure Architektur integrieren und liefert dann Statusmeldungen und Remote-Management-Funktionen.
Ihre Vorteile
Flexibilität
Konzipiert für InfraStruXure - Das System ist einfach in alle InfraStruXure-Konfigurationen zu integrieren.
Kompatibel mit InfraStruXure Manager - Ermöglicht die zentrale Verwaltung über InfraStruXure Manager von APC.
Koordination von ATS und USV - Bei einem Ausfall der Stromversorgung arbeiten der ATS und die USV nahtlos zusammen..
Integrierte Stromverteilertafel - Der Stromverteiler ist in den ATS integriert, so dass die Installation einer separaten Verteilertafel entfällt.
Vom Benutzer geplante Systemselbsttests - Das System führt automatisch vom Benutzer geplante Selbsttests durch.
Gesamtbetriebskosten
Werkseitig konfiguriert - Configure-To-Order für unterschiedliche Standortanforderungen.
Kürzere Vorlaufzeiten - Verkürzt den gesamten Zeitaufwand für ein Projekt.
Schutz
Schutz vor versehentlicher Übertragung - Die kontinuierliche Überwachung verhindert unbefugte Übertragungen.
Schallgedämmtes Gehäuse - Reduziert Lärmemissionen des Generators.
Doppelwandiger Kraftstofftank mit Alarm - Reduziert die Gefahr von Umweltschäden durch austretenden Kraftstoff.
Verfügbarkeit
Flüssigkeitsstandüberwachung - Bietet Informationen zu kritischen Generatorflüssigkeiten.
Berechnung der tatsächlichen Überbrückungszeit für den vorhandenen Treibstoff - Die Berechnung der Überbrückungszeit erfolgt anhand des verbleibenden Treibstoffs und der Generatorlast.
Prädiktive Meldung potenzieller Fehler - Zeigt Informationen zu möglichen Störungen vor dem tatsächlichen Auftreten an.
Vorhersagbare Generatorfehlerbenachrichtigung - Die erweiterten Überwachungsfunktionen gewährleisten, dass der Benutzer auf potenzielle Probleme hingewiesen wird, bevor diese die Verfügbarkeit beeinträchtigen.
Vorab getestete Schalter - Alle Schalter werden im Werk geprüft, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Batterieüberwachung - Die kontinuierliche Batterieüberwachung gewährleistet die Verfügbarkeit des Generators.
Unbegrenzte Laufzeit - Möglichkeit zum Befüllen des Generators.
EcoStruxure™
Mit "Innovation At Every Level" definieren wir Energie und Automation neu für eine neue Welt der Energie.
Ein Anruf kostet Sie 1.81 €/min. Ausserhalb der Geschäftszeiten kostet ein Rückruf € 250.- und ein Einsatz des Technikers € 750.- (exkl. km & Einsatzzeit).