Aktuelles
Virtual Broadcast am 07. & 08.10.: Accelerated Innovation - Liquid Cooling Solutions
Gemeinsam mit Motivair stellt Schneider Electric ein ganzheitliches Liquid Cooling Portfolio vor. Dabei erhalten Sie Einblicke, wie unsere Technologie hohe Wärmelasten präzise bewältigt, Betriebsrisiken und Energieverbrauch reduziert und skalierbares und nachhaltiges Wachstum für KI- und HPC-Umgebungen ermöglicht.
Wir bieten drei Termine an – wählen Sie den, der Ihnen am besten passt.
Hier anmeldenSonextis legt mit hochmodernem Datacenter großen Wert auf Datensicherheit & Verfügbarkeit
Durch die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Cancom entstand eine zukunftsweisende IT-Lösung: ein Rechenzentrum mit sicherer, nachhaltiger Infrastruktur – maßgeschneidert für die hohen Anforderungen im Gesundheitswesen.
Wie das gelang, zeigt unser Video.
Zum VideoDCW Frankfurt 2025: Galaxy VXL live vor Ort
An unserem Stand konnten Besucher die modulare USV-Lösung aus nächster Nähe begutachten, sich mit Experten austauschen und die Technologie direkt in Aktion sehen. Im Video sind die wesentlichen Vorteile der Galaxy VXL 3-Phasen USV zusammengefasst.
Zum VideoDCW Frankfurt 2025: Liquid Cooling zum Anfassen
Die CDU (Cooling Distribution Unit) ist das Herzstück moderner Flüssigkeitskühlung im Rechenzentrum. Während früher 10 kW pro Rack üblich waren, sind heute 100 kW und mehr die neue Realität. Das hier im Video vorgestellte Gerät liefert eine beeindruckende Kühlleistung von bis zu 1 MW.
Details im VideoDCW Frankfurt 2025: SF₆-freie Mittelspannung & smarter Service
In Rechenzentren ist eine zuverlässige Energieverteilung entscheidend. Die hier im Video gezeigte GM AirSeT ist eine innovative, SF₆-freie Mittelspannungsschaltanlage – kompakt, gasisoliert und besonders zuverlässig.
Zum VideoDCW Frankfurt 2025: Unsere Galaxie innovativer Lösungen
Auf der Data Centre World in Frankfurt erlebten Besucher live, wie wir die nächste Generation von Rechenzentren mit robuster Stromversorgung, intelligentem Energiemanagement und zukunftssicheren Architekturen unterstützen. Im Fokus: KI, Liquid Cooling und die kompakte Galaxy VXL – leistungsstark, platzsparend, effizient.
Alle Highlights im VideoDer ideale Partner für KI-Datacenter
Die Kapazität von Rechenzentren wird sich weltweit bis 2030 verdreifachen. Der größte Wachstumstreiber sind Server mit GPU-Beschleunigung für künstliche Intelligenz (KI). Schneider Electric bietet umfassende Lösungen für Planung, Bau und Betrieb von KI-Datacentern, die auf hohe Leistungsdichte, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt sind.
Zur BroschüreNeues Downloadcenter
Das Secure Power Downloadcenter bietet eine zentrale Plattform für Partner und Lösungsanbieter. Dort finden sich Produktdokumentationen, die thematisch gegliedert sind und bei Planung, Verkauf und technischer Umsetzung von IT- und Rechenzentrumslösungen unterstützen.
Zum DownloadcenterNeuer APC Katalog 2025
Informationen zu den Vorteilen unserer umfassenden Lösungen für sichere Stromversorgung in verschiedensten Branchen sowie für die Bereiche Infrastruktur und Gebäude sind in diesem Dokument zusammengefasst.
Zum KatalogGalaxy VXL – Galaktisch gut
Die modulare USV für zuverlässige, nachhaltige Stromversorgung wächst mit den Anforderungen Ihres Datacenters.
Galaxy VXL auf einen BlickGalaxy VXL – Small footprint, big impact
Die neue USV reduziert Ihren Energieverbrauch mit einem Wirkungsgrad von bis zu 99% dank eConversionModus.
Zur BroschüreGalaxy VXL - die USV für große Datacenter und Hyperscaler. AI-ready, kompakt & leistungsstark
Hocheffiziente und kompakte USV mit 500 - 1250 kW (400 V) und Live Swap. Ideal geeignet für moderne IT-Installationen mit hoher Leistungsdichte sowie kritische Infrastrukturen in Industrie und Gewerbe.
Virtual Broadcast: AI-Ready Data Center Solutions
Unsere Experten stellen im Rahmen eines 30-minütigen virtuellen Events ihre Vision für die Datacenter von heute und morgen vor. Investitionen in KI, die Einführung neuer Produkte und die Energieherausforderungen von KI-fähigen Datacentern werden diskutiert.
KI-Referenzdesigns von NVIDIA und Schneider Electric erleichtern die Implementierung
Konventionelle Systeme für Stromversorgung und Kühlung in Datacentern erfüllen nicht mehr die Anforderungen von GPU-basierten Servern in KI-Clustern. Schneider Electric und NVIDIA haben Referenzdesigns entwickelt, die sich für Nachrüstungen und neue Installationen eignen. Diese Designs bieten Leitlinien zur Optimierung und Beschleunigung der Bereitstellung von KI-Clustern. In diesem Executive Brief stellen wir die Designs und ihre Vorteile vor.
Zum White PaperTradeOff Tools für Datacenter
Einfache, interaktive, wissenschaftlich gestützte Rechner, die eine schnelle Erstellung von "Was-wäre-wenn"-Szenarien ermöglichen, um optimale Datacenter- und Edge-Infrastrukturdesigns zu erreichen und bei spezifischen Planungsentscheidungen zu unterstützen.
Mehr erfahrenWebinar: Liquid Cooling für Datacenter
In unserem deutschsprachigen Webinar erörtern wir, wie Sie fundierte Entscheidungen über den Einsatz von Liquid Cooling in Ihrem Datacenter treffen können. Wir thematisieren verschiedene Architekturen, Komponenten und Varianten von CDUs.
Webinar ansehenDCW Frankfurt 2024: Liquid Cooling und AI in diesem Jahr im Fokus
Neben der Liquid Cooling Unit war der neue NetShelter SX Gen 2 ein Hingucker, der sich für höhere Leistungsdichten eignet. Mithilfe von Augmented Reality und KI visualisierte der Blick ins Rack alle relevanten Daten der Komponenten. Ein weiterer Eyecatcher: unser Datacenter-Modell, das alle relevanten Details eines echten Rechenzentrums zeigte. 'Liquid Cooling' der anderen Art: unser 'Rack Fridge' mit eisgekühlten Getränken.
Alle Highlights im VideoWenn‘s läuft, dann läuft‘s - dank ununterbrochener Stromzufuhr
In dem großen Universum Schneider Electric gibt es mehrere Business-Bereiche. Unser Bereich heißt Secure Power und um darzustellen, welche Lösungen wir konkret anbieten, haben wir dieses Video am Frankfurter Flughafen bei den Gepäckbändern laufen lassen… Es läuft.
Zum VideoRobust in jeder Datenflut
Wir füllen Ihr Datacenter mit leistungsstarken USV-Anlagen, Racks, PDUs und Software Lösungen.
Mehr erfahrenDCIM
DCIM steht für Datacenter-Infrastrukturmanagement. DCIM-Software wird zur Überwachung, Messung und Verwaltung von Datacentern verwendet, was sowohl IT-Geräte als auch unterstützende Infrastrukturen wie Strom- und Kühlsysteme abdeckt.
EcoStruxure Software Lösungen
IoT-fähige, offene und interoperable Plug-and-Play-Architektur und -Plattform, die in Haushalten, Gebäuden, Rechenzentren, Infrastrukturen und der Fertigungsindustrie zum Einsatz kommt: von vernetzten Produkten bis hin zu Edge-Steuerung und Anwendungen, Analysen und Services.
Datacenter und Nachhaltigkeit
Ein nachhaltiges Datacenter konzentriert sich auf Energieeffizienz und hat nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Das zentrale Ziel ist es, die Reduzierung des Energiebedarfs kontinuierlich zu verbessern. Schneider Electric konzentriert sich auf energiesparende Technologien, die minimale Treibhausgasemissionen gewährleisten.
Service für Datacenter
Serverräume und Datacenter sind dynamisch und entwickeln sich ständig weiter. Schneider Electric bietet Services für die Optimierung von Datacentern an jedem Punkt des gesamten Lebenszyklus – angefangen bei der Planung bis hin zum Betrieb, der die elektrischen, mechanischen und IT-Fachbereiche abdeckt.
Eine kleine Auswahl unserer White Paper
In 3 Schritten: Erfassung und Reporting des IT-Energieverbrauchs mit DCIM-Lösungen
Jetzt lesenLiquid-Cooling-Architekturen – eine Auswahlhilfe
Jetzt lesenKI verändert moderne Datacenter: Empfehlungen für die Planung
Jetzt lesenLeitfaden zur Bestimmung der ökologischen Nachhaltigkeit von Datacentern
Jetzt lesenQuantifizierung der Scope-3-Emissionen für mehr Nachhaltigkeit in Datacentern
Jetzt lesen
FAQ – häufige Fragen rund ums Thema Datacenter Lösungen
-
Ein Datacenter ist ein physischer Standort, an dem eine große Menge an IT-Infrastruktur wie Server, Speichersysteme, Netzwerkgeräte und weitere Komponenten untergebracht sind. Diese Zentren dienen dazu, Daten zu speichern, zu verarbeiten, zu verwalten und zu verteilen. Sie sind essenziell für Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten und speichern müssen. Brauchen Sie noch weitere Informationen dazu? Unsere Experten beraten Sie gern: Kundensupport
-
Eine USV ist ein Gerät zur unterbrechungsfreien Stromversorgung. Sie dient dazu, elektronische Geräte vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen zu schützen, indem sie eine temporäre Stromquelle bietet, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und ein sicheres Herunterfahren zu gewährleisten.
-
Bei der Wahl der für Sie idealen USV hilft Ihnen unser USV-Selektor: https://www.apc.com/de/de/tools/ups_selector/
-
Das Ziel von Schneider Electric besteht darin, die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle zu ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit zu ebnen. Elektrizität ist die effizienteste und beste Richtgröße für die Dekarbonisierung. In Verbindung mit Lösungen für einen Kreislaufwirtschaftsansatz erreichen wir damit positive Auswirkungen auf das Klima gemäß den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie dabei unterstützen, Ihren Betrieb und den Betrieb Ihrer Kunden noch nachhaltiger zu machen: Nachhaltige Datacenter
-
Green Premium ist eine Kennzeichnung mit vielen Vorteilen. Ganz gleich, ob Sie Hausbesitzer, Gebäudemanager, Architekt, Händler oder Erstausrüster sind, Green Premium hilft Ihnen dabei, Ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen, indem wir Ihnen Produkte liefern, die den Umweltvorschriften wie RoHS und REACH entsprechen, sowie vollkommen transparent mit Umweltangaben und Hinweisen zum Ende der Lebensdauer sind.
-
Ein IT-Rack ist ein Schrank oder Gehäuse zur Unterbringung und zum Schutz von IT-Geräten wie Server, Festplatten, oder Netzwerk-Switches.
-
Die Wahl des richtigen Racks ist wichtig, denn nicht alle Racks sind gleich. Einige Racks sind ideal für die Unterbringung in einem Datacenter. Andere werden in Klassenzimmern, Krankenhäusern, oder staubigen Lagerhallen eingesetzt. Manche Gehäuse müssen schnell und nahtlos ihren Standort wechseln oder erweitert werden.
Bei Schneider Electric entsprechen unsere Racks und Gehäuse den Branchenstandards, um zu gewährleisten, dass sie sich mit sämtlichen IT-Geräten nahtlos integrieren lassen und Ihre Daten schützen, wo auch immer sie gespeichert sind.
Alle unsere Produkte sind mit Blick auf hochwertige Konnektivität und Nachhaltigkeit entwickelt worden. Ganz gleich, ob Sie ein großes Datacenter ausstatten oder ein einzelnes Gehäuse am Netzwerkrand aufstellen wollen – mit den Racks und Gehäusen unserer Easy- und NetShelter-Produktreihen sind Sie für alle Anforderungen gerüstet.
Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten
-
PDUs (Power Distribution Unit) werden auch als Stromverteilungseinheit bezeichnet. Sie werden in Datacentern und anderen IT-Umgebungen eingesetzt, um Strom von einer Quelle auf mehrere Geräte zu verteilen. Um die besonderen Anforderungen von Geschäftsumgebungen zu erfüllen, können Kunden zwischen Echtzeit-Fernüberwachung und –steuerung, Energiemanagement angeschlossener Lasten, Ein-/Ausschalten von Steckdosen und erweitertem Energiemanagement mit flexiblen Lastüberwachungs- und Konfigurationsoptionen wählen.
Finden Sie hier die passende PDU für Ihre Anforderungen: Rack PDU Selector
-
Micro-Datacenter (MDC) sind kompakte IT-Komplettlösungen, die alle erforderlichen Datacenter-Komponenten in einem kleinen, oft modularen Gehäuse vereinen. In der Regel umfassen sie Stromversorgung, Kühlung, Server, Speicher, Netzwerkgeräte, Sicherheit und Überwachung. Micro-Datacenter eignen sich insbesondere für Umgebungen mit begrenztem Platz, in denen schnelle Bereitstellung und Skalierbarkeit gefragt sind. Sie sind die ideale Wahl im Edge-Computing Bereich sowie in vielen verschiedenen Branchen wie z.B. Gesundheitswesen oder Einzelhandel.
Mehr über Micro Datacenter erfahren
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.