Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
Bäume neben dem Spiegelglasgebäude

Die Rolle des CO2-Fußabdrucks in der Kreislaufwirtschaft: Strategische Ansätze für Nachhaltigkeit

Kreislaufwirtschaft für eine grünere Zukunft

Der CO2-Fußabdruck steht für die Gesamtmenge an Treibhausgasen (THG), die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt werden. Dazu gehören sowohl direkte Emissionen (wie die Verbrennung von Kraftstoffen) als auch indirekte Emissionen (aus dem Lebenszyklus der von uns konsumierten Produkte).


Die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft, die im Gegensatz zum traditionellen linearen Modell „Nehmen-Herstellen-Entsorgen“ steht, trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen menschlicher Aktivitäten zu verringern. Es handelt sich dabei um ein Wirtschaftsmodell, das auf den Prinzipien der Wiederverwendung, des Recyclings und der Regenerierung von Ressourcen basiert und darauf abzielt, Abfall zu minimieren und den Wert von Produkten, Komponenten und Materialien zu maximieren.


Die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks ist für ein nachhaltiges Wachstum unerlässlich und beginnt mit der Erfassung und Verwaltung des CO2-Fußabdrucks. Dazu müssen Unternehmen präzise Instrumente und Strategien einsetzen, um Emissionen wirksam zu reduzieren, ohne die Betriebseffizienz zu beeinträchtigen. Bei Schneider Electric können wir fortschrittliche Lösungen anbieten, um diese wichtige Aufgabe zu unterstützen. 

Die Verwaltung des CO2-Fußabdrucks in der Kreislaufwirtschaft stellt sicher, dass diese Prozesse die Gesamt-CO2-Emissionen reduzieren und Unternehmen dabei helfen, ihre Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Ohne sorgfältige Überwachung können Emissionen unbeabsichtigt verlagert statt gesenkt werden, was die Wirkung von Kreislaufinitiativen schwächt.


Die gute Nachricht ist, dass die Anwendung von Kreislaufstrategien auf Materialien und Emissions-Hotspots einen großen Unterschied bewirken kann. Der Circularity Gap Report hebt hervor, dass wir durch eine Verdopplung der globalen Kreislaufwirtschaft die weltweiten Emissionen bis 2032 um beachtliche 39 % senken und den gesamten Materialfußabdruck um 28 % reduzieren könnten, wodurch wir einen Temperaturanstieg von deutlich unter 2 Grad sicherstellen würden.


Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Elektrische Berechnungstools
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • DSGVO Vertreter
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Change your cookie settings