Chat
Netze und Anlagen zuverlässig schützen

-
Leitungsschutzschalter
1Acti9 iC60H C-Kurve bis 15 kA oder Alternative Acti9 NG125L C-Kurve mit einem Ausschaltvermögen von 50 kA -
Spannungsversorgung + Puffermodul
2Durch den Einsatz eines Puffermoduls wird die Versorgungsspannung für mindestens 3 Sekunden gepuffert. Dadurch kommt es nicht zu einer Fehlfunktion des externen Koppelschalters bei einer Netzstörung mit Unterspannung. -
Netz‐ und Anlagenschutz Relais
3Zur Überwachung der Netzspannung und -frequenz gemäss der SN EN 50549-1. -
Kuppelschalter
4In diesem Fall ein 4 poliger motorisierter Leistungsschalter ComPacT NSX
Leitungsschutzschalter
1Spannungsversorgung + Puffermodul
2Netz‐ und Anlagenschutz Relais
3Kuppelschalter
4Unsere Produkte für Ihren Netz- und Anlagenschutz
FAQs
-
Der NA-Schutz hat die Aufgabe, die EEA (Energieerzeugungsanlage) bei unzulässigen Spannungs- und Frequenzwerten vom Netz zu trennen. Damit soll eine ungewollte Einspeisung in das Verteilnetz verhindert werden. Beispiele von Energieerzeugungsanlagen sind Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen, Diesel-Notstromgeneratoren, Speicher, Wasserkraftanlagen und Blockheizkraftwerke.
-
Sie finden oben auf dieser Seite ein Beispiel für ein elektrisches Schema oder hier noch einige weitere.
-
Sie können die aktuellen Preislisten für alle zum NA-Schutz relevanten Produkten in unserer Bildpreisliste finden. Weitere Preisinformationen finden Sie auch jederzeit auf mySchneider.
-
Unsere Lösungen basieren auf dem Spannungs- und Frequenzrelais von Ziehl Typ UFR1001E.
-
Das Relais muss auf das Programm 15 (Pr15) eingestellt werden, damit werden alle Parameter mit den Grenzwerten gemäss Branchenempfehlung NA/EEA-NE7 CH 2020 parametriert.
-
Das Durchfahren eines Netzfehlers mit auftretender Unterspannung darf nicht zu einer Fehlfunktion des externen Kuppelschalters führen und darf die FRT-Anforderungen der Energieerzeugungsanlagen auch nicht unterlaufen.
-
Nein, er wird nur intern auf den Motor geführt. Im Handbuch können Sie alle weiteren Details nachlesen.
-
Ja. Wenn der Schalter konfiguriert bestellt wurde, ist die Verkabelung bereits inklusive. Wird die Motorisierung selbst erstellt, ist der SDE-Kontakt zwingend nach Vorgabe nachzubauen und zu verkabeln. Der SDE-Kontakt ist somit belegt und steht nicht mehr für externe Meldungen zur Verfügung.Im Handbuch können Sie alle weiteren Details nachlesen.
-
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen wie Schemata und Stücklisten zu erhalten und die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.Ausserdem können Sie auch einen unserer EcoXpert Partner kontaktieren.
-
Dieser Link führt Sie direkt zum Dokument. Im Handbuch können Sie alle weiteren Details nachlesen.
-
Dieser Link führt Sie direkt zum Dokument. Im Handbuch können Sie alle weiteren Details nachlesen.
-
Dieser Link führt Sie direkt zum Dokument. Im Handbuch können Sie alle weiteren Details nachlesen.