Befähigen Sie Lieferanten jeder Größe und in jeder Phase ihrer Dekarbonisierungsreise, Emissionen zu reduzieren.
90 % der Weltwirtschaft hat sich verpflichtet, Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und mehr als 1800 Unternehmen arbeiten an wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen. Um Netto-Null zu erreichen, müssen Unternehmen Scope 3, also alle indirekten Emissionen aus der Wertschöpfungskette, berücksichtigen. Da die Emissionen der Lieferkette im Durchschnitt 11,4-mal höher sind als die betrieblichen Emissionen, ist die Dekarbonisierung der Lieferketten eine der bedeutendsten Klimamaßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann.
Wir kombinieren unser Fachwissen über Nachhaltigkeit mit den richtigen Tools und Software, um die Dekarbonisierung der Lieferkette anzugehen. Von der Programmgestaltung bis hin zur Schulung und Einbindung von Zulieferern, die die Dekarbonisierung von Unternehmen aller Größenordnungen beschleunigt.
Starten eines erfolgreichen Programms zur Dekarbonisierung der Lieferkette
Unser Rahmenwerk hilft Unternehmen, ihre Lieferanten bei der Dekarbonisierung sinnvoll zu unterstützen.Erstellen Sie ein Unternehmensprogramm
Bewerten Sie die Emissionen der Wertschöpfungskette, legen Sie Dekarbonisierungsziele fest und entwickeln Sie eine Strategie zur Erreichung der Ziele.
Weitere InformationenProgrammgestaltung und -verwaltung
Durchgängige Bereitstellung und Verfolgung der Dekarbonisierungsinitiativen von Lieferanten.
Jetzt anfangenBefähigen Sie Ihre Wertschöpfungskette zum Handeln
Nutzen Sie die Software, um Lieferanten bei der Festlegung von Zielen, der Entwicklung von Fahrplänen, der Datenverwaltung und der Erstellung von Fortschrittsberichten zu unterstützen und zu schulen.
Zeigo Activate ansehenBeschleunigen und inspirieren Sie die Wirkung
Nutzen Sie den Zeigo Hub, um Lieferanten auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung zu unterstützen und Fortschritte zu messen.
Zeigo-Hub a sehenKommunikationsservices
Überwachen Sie den Fortschritt, demonstrieren Sie Führungsqualitäten und Einfluss durch Storytelling/Kommunikation während des gesamten Projektlebenszyklus.
Eine Besprechung buchen
Die Realisierung nachhaltiger Betriebsabläufe und Netto-Null-Ziele ist eine Teamleistung
Unternehmensführer arbeiten zusammen, um die Scope-3-Emissionen zu reduzierenDie Realisierung nachhaltiger Betriebsabläufe und Netto-Null-Ziele ist eine Teamleistung
Unternehmensführer arbeiten zusammen, um die Scope-3-Emissionen zu reduzierenErfahren Sie, wie wir mit weltweit führenden Pharmaunternehmen zusammenarbeiten, um ihre Scope-3-Emissionen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen des Sektors insgesamt zu verringern.
Die Ambitionslücke schließen
Entdecken Sie verwandte Ressourcen und erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit einigen der größten Organisationen der Welt zusammenarbeiten, um die Netto-Null-Lücke durch einzigartige und innovative Lieferkettenprogramme zu schließen.PepsiCo unternimmt mutige Schritte in der Wertschöpfungskette
Pep+ REnew, von uns entwickelt und geliefert, wird den Zugriff der Partner in der Wertschöpfungskette auf erneuerbare Energie verbessern.
Lesen Sie mehrNeuer Bericht zur Dekarbonisierung der Lieferkette
Mehr als 80 % der befragten Führungskräfte glauben, dass die Digitalisierung der Schlüssel zur Dekarbonisierung ihrer Lieferkette ist.
Weitere Informationen in diesem BerichtVerbesserter Zugriff auf erneuerbaren Strom für die Halbleiter-Wertschöpfungskette
Applied Materials, ASM, Google, HP und Intel arbeiten mit uns zusammen, um Catalyze zu starten.
Mehr erfahren

Konsolidieren Sie alle Ihre Energie- und Nachhaltigkeitsdaten an einem Ort
Treffen Sie sichere Entscheidungen mit einer vernetzten Datenquelle durch Software, die durch Nachhaltigkeitsexpertise unterstützt wird, um Ihre Netto-Null-Reise zu unterstützen.
Unsere Experten kontaktieren
Perspektiven von Experten
Sehen Sie Expertenperspektiven zu Energie- und Nachhaltigkeitsstrategien und ihrer Umsetzung.
Weitere InformationenKontaktieren Sie uns
Unsere Energie- und Nachhaltigkeitsexperten unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Kontaktieren Sie uns jetzt
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.
Was ist die Strategie von Schneider Electric zur Dekarbonisierung der Lieferkette?
Wir von Schneider Electric unterstützen Ihr Lieferkettenprogramm dabei, einen signifikanten Einfluss auf die Umwelt zu nehmen, indem wir robuste Strategien für das Engagement und den Aufbau von Lieferantenkapazitäten entwickeln und gleichzeitig die Zuverlässigkeit Ihres Unternehmens verbessern. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um die Nachhaltigkeit in ihren gesamten Lieferketten zu fördern und ihre Betriebsabläufe umweltfreundlicher und fairer zu gestalten.
Wie kann die Dekarbonisierung der Lieferkette eine nachhaltige und integrative Zukunft ermöglichen?
Scope-3-Emissionen machen 75 % aller Sektoren aus, und kleine und große Lieferanten sind wichtige potenzielle Treiber dieser Emissionen. Um dieses Problem anzugehen und Netto-Null zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Partner in der nachhaltigen Lieferkette schulen und unterstützen. Wir bieten unseren Kunden einen pragmatischen und strategischen Ansatz, der Lieferanteneinbindung, Messung, Strategieplanung und Umsetzung über Effizienz, Beschaffung erneuerbarer Energien und Kohlenstoffausgleich kombiniert.
Welche Herausforderungen der Dekarbonisierung der Lieferkette decken wir für unsere Kunden im Rahmen des Klimaschutzes ab?
Unser globales Nachhaltigkeitsberatungsteam bietet eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die die in Ihrem Unternehmen verfügbaren Technologien und Daten nutzt, um sicherzustellen, dass Sie die Umweltbelastung Ihres Betriebs reduzieren, erneuerbare Energien kaufen und die Einhaltung aller Vorschriften durch Ihr Unternehmen gewährleisten. Da wir alle Teil eines Ökosystems sind, glauben wir daran, einen gemeinschaftlichen Ansatz zu aktivieren und den Wissensaustausch zu fördern, indem wir unsere Kunden regelmäßig einladen, ihre Erfahrungen auszutauschen und anderen Unternehmen dabei zu helfen, ähnliche Herausforderungen zu meistern, um den grünen Übergang voranzutreiben.