Der Aufbau der Life-Science-Industrie der nächsten Generation
Life-Science-Hersteller müssen Risiken und Unsicherheiten bewältigen, um die Produktivität in einem strengen und sich weiterentwickelnden regulatorischen Rahmen zu steigern. Zukunftssichere pharmazeutische Produktionsstätten und Biotech-Einrichtungen müssen auf Pharma 4.0 setzen und ihre digitale Reife beschleunigen, indem sie innovative Lösungen und Software einführen, um flexibler zu werden und die Produkteinführungszeit zu verkürzen und gleichzeitig Umweltprobleme zu lösen.

Ein effektives Management von Life Sciences-Produktionen ist von entscheidender Bedeutung, um Arzneimittel in konsistenter Qualität gewinnbringend herzustellen. Erfahren Sie, wie intelligente Life Science-Lösungen Sie dabei unterstützen.
UCB Farchim, ein biopharmazeutischer Hersteller aus der Schweiz, erhöht die Zuverlässigkeit von Energieversorgungs- und Fertigungsprozessen mit innovativen EcoStruxure Power-Lösungen.
Boston Scientific hat sich das Ziel gesteckt, seine Einrichtungen zu einer nachhaltigen Umwelt zu machen. Mit EcoStruxure Building Advisor maximierte das Unternehmen die Leistung seiner Gebäude und senkte die Energiekosten.
Entdecken Sie unsere EcoStruxure-Lösungen für Life Sciences

Entwickeln Sie eine Netto-Null-Strategie für Ihre Einrichtung und Ihren Betrieb. Integrieren Sie sämtliche Nachhaltigkeitskennzahlen, Energieversorgungsdaten und Anlageninformationen in Echtzeit in einer fortschrittliche Business Analytics-Plattform. Unsere Lösungen können Sie bei Folgendem unterstützen:
- Erstellen eines Dashboard für Nachhaltigkeits-KPIs für die einfache Visualisierung und automatische Berichterstattung für alle Projekte, Erfolge und Einsparungen gemeinsam mit den Beteiligten im Unternehmens.
- Strategische Beschaffung von Energie zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien.
- Reduzieren des Energieverbrauchs durch effiziente Verbraucher und optimal verteilte sowie erneuerbare Energiequellen.
- Vermeiden von verunreinigtem Wasser, Abfall und Abwasser und Bewerten der Nachhaltigkeitspraktiken von Lieferanten bezüglich der CO2-Bilanz und damit einhergehendes Risikomanagement.
Entdecken Sie Software, Services und Produkte für Life Sciences
- Engineering Software von AVEVA
-

Engineering Software von AVEVA
Engineering Software von AVEVA Engineering Software von ProLeiT -

Engineering Software von ProLeiT
Engineering Software von ProLeiT
-
Asset Performance Management
- EcoStruxure™ Building Advisor
-

EcoStruxure™ Building Advisor
EcoStruxure™ Building Advisor EcoStruxure IT Advisor -
.jpg)
EcoStruxure IT Advisor
EcoStruxure IT Advisor AVEVA Asset Performance Management -

AVEVA Asset Performance Management
AVEVA Asset Performance Management
Prozessmanagementsoftware
- AVEVA HMI-Lösungen
-

AVEVA HMI-Lösungen
AVEVA HMI-Lösungen AVEVA MES und Manufacturing Operations Management (MOM) -

AVEVA MES und Manufacturing Operations Management (MOM)
AVEVA MES und Manufacturing Operations Management (MOM) AVEVA™ System Platform -

AVEVA™ System Platform
AVEVA™ System Platform Prozessmanagement Software von Proleit -

Prozessmanagement Software von Proleit
Prozessmanagement Software von Proleit AVEVA Teamwork -

AVEVA Teamwork
AVEVA Teamwork AVEVA PlanetTogether Advanced Planning and Scheduling (APS) -

AVEVA PlanetTogether Advanced Planning and Scheduling (APS)
AVEVA PlanetTogether Advanced Planning and Scheduling (APS) AVEVA Advanced Process Control (APC) -

AVEVA Advanced Process Control (APC)
AVEVA Advanced Process Control (APC) AVEVA Industrielles Informationsmanagement -

AVEVA Industrielles Informationsmanagement
AVEVA Industrielles Informationsmanagement
Energie- und Nachhaltigkeitssoftware für Einrichtungen
- EcoStruxure Microgrid Advisor
-

EcoStruxure Microgrid Advisor
EcoStruxure Microgrid Advisor EcoStruxure™ Power Advisor -

EcoStruxure™ Power Advisor
EcoStruxure™ Power Advisor
-
-
Life-Sciences-Einrichtungen der nächsten Generation
Dieses Whitepaper untersucht die fünf wichtigsten Risikofaktoren für Einrichtungen in der Life-Sciences-Branche und zeigt Beispiele, wie diese in Geschäftsmöglichkeiten verwandelt werden können. -
Aufbau einer Strategie für die Cybersicherheit
Es war noch nie so klar: Der Aufbau und die Umsetzung einer ganzheitlichen Cybersicherheitsstrategie ist ein zentrales wirtschaftliches Gebot und ein Wettbewerbsvorteil, und eben nicht nur eine technologische Herausforderung. Aber wo fängt man da an? Erfahren Sie mehr über bewährte Verfahren und Anwendungsfälle.
Auszeichnungen und Preise
Gartner* Magic Quadrant für Fertigungssysteme
AVEVA wurde im Gartner Magic Quadrant 2022 für Manufacturing Execution Systems (MES) als Marktführer ausgezeichnet. Unsere Lösungen unterstützen Sie bei der Maximierung von Rentabilität, Flexibilität, Qualität und Konformität für Life-Science-Anlagen.
Unsere Lösungen anschauen2022 auf Platz 2 der Gartner Supply Chain Top 25
Die Unternehmen sehen sich weiterhin den Auswirkungen der Pandemie ausgesetzt, einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Arbeitskräften, einem globalen Rohstoffmangel und Transportproblemen gegenüber. Die Unternehmen müssen ihr Lieferantennetzwerk und ihre lokale Kapazität überdenken, priorisieren und stärken.
Bericht herunterladenFührend im Verdantix Green Quadrant: IoT-Plattformen für intelligente Gebäude 2022
Schneider Electric wurde 2022 als führender Anbieter von IoT-Plattformen (Internet of Things) für intelligente Gebäude ausgezeichnet. Zu der führenden Position trägt auch eine Spitzenbewertung der Nachhaltigkeit durch die hervorragende Erfassung und Verwaltung von Daten aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) bei, damit sich Unternehmen weiterhin auf unsere Kompetenz verlassen können.
Gartner Supply Chain Award 2022 für Prozess- oder Technologieinnovation
Schneider Electric hat eine „selbstheilende“ Lieferkettenplattform implementiert, die über 100 Millionen EUR eingespart hat. Die Plattform wird durch adaptives maschinelles Lernen (ML) gesteuert, um leistungsbezogene Parameter wie Sicherheitsbestandsmengen, Mindestauftragsmengen und Lieferzeiten in Echtzeit zu optimieren.
Entdecken Sie die Erfahrungsberichte unserer pharmazeutischen Endkunden
Boston Scientific
Ein Medizingerätehersteller gestaltet seinen Campus mit EcoStruxure Building Advisor nachhaltiger.
Weitere InformationenForschungslabor
EcoStruxure Building Advisor unterstützt Sie dabei, eine forschungsfreundliche Umgebung zu schaffen und Energieverbrauch und -kosten gleichzeitig zu optimieren.
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über unsere IoT-Innovationen im Bereich Life Sciences
So werden fünf Risiken für Life-Sciences-Einrichtungen minimiert
Weiter lesenSteigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch allumfassende Automatisierung
Blog lesenDenken Sie an eine Modernisierung des Gebäudemanagementsystems? Betrachten Sie 6 Faktoren, die den ROI beeinflussen.
Mehr entdecken
Das könnte Sie auch interessieren
Die nächste Generation der industriellen Automatisierung
Universelle Automatisierung, offene und agnostische Software und die einzigartige Kombination aus Leistung und Prozess treiben alle effizientere, widerstandsfähigere und nachhaltigere Branchen voran.
Weitere InformationenIntelligente Maschinen als Wegbereiter für Business Excellence
Smarte Maschinen: besser vernetzt, flexibler, effizienter und sicherer während des gesamten Lebenszyklus der Maschine.
Mehr entdeckenVorort-Services für optimierte Betriebsabläufe
Nutzen Sie unsere umfassende Erfahrung im Anlagenmanagement, um Ihren Geschäftswert, Ihre Energiezuverlässigkeit und Ihre Qualität zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebsabläufe mit unserer Unterstützung digitalisieren können.
Weitere Informationen
*Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
1. Was sind Life-Sciences-Technologien?
Technologien für die Biopharmazie umfassen fortschrittliche Analytik, Digitalisierung, Software, Automatisierungstechnik und die Cloud, um die Produktivität zu steigern, die Qualität der Entscheidungsfindung und der Ergebnisse zu verbessern und auf den Patienten zugeschnittene Medikamente anzubieten. Im Zuge des Einzugs der digitalen Disruption auch auf dem Gesundheitssektor bemühen sich Unternehmen zunehmend, Life-Sciences-Lösungen einzusetzen oder auf diese aufzurüsten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Diese robusten Technologien tragen dazu bei, viele Herausforderungen im Bereich Biopharmazie zu bewältigen, da sie die Produktivität steigern, Verschwendung verringern, Patientenorientierung und -vertrauen steigern und Kosten und Risiken senken.
2. Warum ist EcoStruxure™ for Life Sciences ein intelligenter Schritt?
Schneider Electric ist ein führender Anbieter innovativer und technisch ausgereifter Life-Science-Lösungen. Eine davon ist EcoStruxure for Life Sciences, eine IoT-fähige, interoperable, offene Architektur und Plattform. Sie bietet IoT-Lösungen für vernetzte Produkte, Edge-Steuerungslösungen, Apps, Analytik und Services. Mit EcoStruxure können Sie die Vorteile smarter Einrichtungen nutzen, z. B. zuverlässige Gebäudemanagementsysteme, die smarte Fertigung mit innovativen Steuerungslösungen, smarte Lieferketten und smarte Nachhaltigkeit mit herausragenden Dienstleistungen. Unsere Life-Sciences-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, Qualität und Konformität aufrechtzuerhalten, Spitzenleistungen bei der Herstellung zu erzielen, die Transparenz der Lieferketten zu verbessern, betriebliche und strategische Entscheidungsprozesse zu verbessern und die Sicherheit von Kunden- und Patienteninformationen zu gewährleisten.
3. Wie wichtig sind Life-Sciences-Softwarelösungen?
Life-Sciences-Softwarelösungen sind zu einem integralen Bestandteil der Branche geworden. Unternehmen im Bereich Biopharmazie werden nicht darum herumkommen, robuste Life-Sciences-Technologien einzusetzen, um ihre Produktivitätsanforderungen zu erfüllen und weitere Herausforderungen zu meistern. Die Bedeutung von Life-Sciences-Software nimmt stetig zu, da sie einer Vielzahl von Zwecken dient, wie die Bereitstellung einer automatisierten Plattform, die Vereinfachung des Systems im Sinne einer modularen und flexiblen Architektur, die Nutzung der Vorteile aus der künstlichen Intelligenz und ihrer Daten, und die Agilität als eine wichtige Möglichkeit aufgreift, mit gemeinsamen Teams zu arbeiten, die Personen aus technischen und geschäftlichen Bereichen zusammenführen.






















