{}

FAQs durchsuchen

{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}

Wie wird die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe am Servoantrieb Lexium 32 eingestellt ?

Für die Einstellung der Rampen (Verzögerung und Beschleunigung) wird das Inbetriebnahme-Tool SoMove Lite (downloadbar von unsere Homepage www.se.com/de) benötigt.

Folgende Parameter sind für die Rampen verantwortlich:
RMP_v_acc -> Beschleunigung Drehzahlrampe
RMP_v_des -> Bremsrampe Drehzahlrampe

Konfiguration der Rampenskalierung
Die Rampenskalierung stellt den Zusammenhang zwischen der Änderung der Geschwindigkeit und den dazu erforderlichen Anwendereinheiten (usr_a) her.
Skalierungsfaktor:
Die Rampenskalierung wird als Skalierungsfaktor angegeben:
Skalierungsfaktor der Rampenskalierung = (Änderung der Geschwindigkeit pro Sekunde) / (Anzahl der Anwendereinheiten [usr_a])
Als Werkseinstellung ist eingestellt:
Die Änderung von 1 Umdrehung des Motors pro Minute pro Sekunde entspricht 1 Anwendereinheit [usr_a]).

Weitere Hinweise stehen im Handbuch zum Lexium 32 Servoverstärker.

Schneider Electric Österreich

War das hilfreich?

Weitere Produktinformationen
Weitere Produktinformationen