Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Wie wird ein Klon einer Steuerung vom Typ M241/M251/M262 inklusive Benutzerverwaltung über eine SD-Karte erstellt?

Um eine Applikation über eine SD-Karte zu klonen, muss der Funktionsblock 'FB_ControlClone' Teil der Anwendung sein.

Der Funktionsbaustein wird in der Onlinehilfe beschrieben:

https://product-help.schneider-electric.com/Machine Expert/V1.2/en/m262sys/index.htm?#t=m262sys/PLC_SYS_Library_CHAP_FUNCTIONS/PLC_SYS_Library_CHAP_FUNCTIONS-12.htm#CSH_132

  • Laden Sie zunächst Ihre Applikation auf eine M241/M251/M262-Steuerung herunter
  • Wenn Sie sich das erste Mal mit einer der Steuerungen verbinden, müssen Sie sich mit den nachfolgenden Benutzerdaten anmelden:
    • Benutzer: 'Administrator'
    • Kennwort: 'Administrator'
  • Sie werden anschließend dazu aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern
  • Verbinden Sie sich mit dem Webserver um die Klon-Option zu aktivieren:
    • HTTPs://*.*.*.*  (*.*.*.* = IP-Adresse der M241/M251/M262-Steuerung)
  • Loggen Sie sich mit dem Benutzernamen 'Administrator' und dem von Ihnen neu festgelegten Passwort ein
  • Wechseln Sie in den Tab 'Maintenance'
  • Wechseln Sie in das Untermenü 'User Management':

1

  • Aktivieren Sie die Verwaltung der Benutzerrechte für den Klon durch einen Klick auf die Schaltfläche ‘Include user rights’:

2

  • Ein Hinweis informiert Sie, dass die Benutzerrechte in das Klonverfahren einbezogen werden:

3


  • Optional: Sie können die Benutzerkontenverwaltung für die geklonten Steuerungen deaktivieren, indem Sie die Schaltfläche 'Disable' unter 'Users accounts management' klicken:

4


  • Ein Hinweis informiert über den neuen Stand der Benutzerverwaltung und den neuen LogIn-Benutzer/Passwort:

5


Hinweis: Sollten Sie die Benutzerkontenverwaltung deaktiviert haben, ist das Einloggen in den Webserver mit dem Benutzernamen Anonymous und ohne Passwort möglich.

  • Wenn Sie eine Steuerung vom Typ M241 oder M251 verwenden, müssen Sie die Verwaltung der Benutzerrechte für den Klon noch einmal aktivieren, indem Sie die Schaltfläche 'Include users rights' anklicken.

6


  • Formatieren Sie eine SD-Karte im FAT32 Format und geben Sie als Name ‘CLONEx’ an( x= beliebiges ASCII Zeichen)

7


  • Schalten Sie die Steuerung aus
  • Stecken Sie die SD-Karte in die Steuerung
  • Starten Sie die Steuerung neu
    • Der Klon wird auf der SD-Karte generiert
  • Schalten Sie die Steuerung aus
  • Entfernen Sie die SD-Karte
  • Setzen Sie die SD-Karte in die neue Steuerung ein
  • Schalten Sie die neue Steuerung ein
    • Die Applikation wird inclusive Benutzerkontenverwaltung auf die neue Steuerung geschrieben
    • Warten Sie, bis die SD-LED durchgehend grün leuchtet
  • Schalten Sie die Steuerung aus
  • Entfernen Sie die SD-Karte
  • Schalten Sie die Steuerung ein

Hinweis: Der Vorgang wird ebenfalls in der Onlinehilfe beschrieben:

https://product-help.schneider-electric.com/Machine Expert/V1.2/en/m262prg/index.htm#rhfulllayout=true&rhsearch=clone&rhhlterm=clone&rhsyns= &rhandsearch=0&SUBSTRSRCH=1&t=m262prg/M262_-_Chapt_-_Cloning_a_controller/M262_-_Chapt_-_Cloning_a_controller-3.htm )



Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Bereich:
Weitere Produktinformationen
Bereich:

Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen ändern