Diverse Altivar Frequenzumrichter können über ein Zusatzmodul an eine Profibus basierte Siemens S7 SPS angeschlossen werden.
Die Daten, welche zwischen der SPS und dem ATV übertragen werden sollen, werden in der Hardwareconfig unter TIA7 Step7 eingetragen.
Bei der ersten Generation ATV 61/ 71 mit DPV0 Profibus Zusatzmodulen wird dieses Verfahren nicht angewendet.
Bei den DPV0 (nicht DPV1) basierten Modulen wird eine Eintragung der Übertragungswerte im E/A Scanner im Umrichter Menü am Gerät oder mit der Software SoMove vorgenommen.
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, welche Einstellungen dort vorgenommen werden müssen, um den zum Motor fließende Strom an die SPS zu übertragen:
Am Display oder in der Software öffnen Sie das Menü:
- 1.9 Kommunikation
COM-Scanner Input (Der "Input" bezieht sich den Datenverkehr in Richtung SPS)
Hier müssen Sie die logische Adresse von LCR in nMA x einstellen. Dann schalten Sie den Umrichter aus und wieder ein.
Der Wert kann nun von der SPS im PZD3-Speicherbereich gelesen werden.
Auf der SPS-Seite sind die ersten 4 Worte (Byte 1 bis Byte 8) für PKW (Nachrichtenübermittlung) reserviert.
Siehe Quadrat in blau.
Für PZD stehen 10 Worte zur Verfügung (Byte 9 bis Byte 28).
Siehe schwarzes Quadrat.
In diesem Beispiel kann LCR im Register PEW344 gelesen werden:
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich




Wir unterstützen Sie!
Support Cockpit
Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten
FAQ durchsuchen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Support kontaktieren
Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.
Vertrieb kontaktieren
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.