Mehrere gleichzeitig ladende E-Fahrzeuge erzeugen temporär einen sehr hohen Ladestrom der zu Lastspitzen und Asymmetrien führen kann bzw. die maximale Ladeleistung des Netzanschlusses übersteigt
Lösung:
Intelligente und dynamische Steuerung der Lasten der Ladeinfrastruktur zur Vermeidung von Lastspitzen bzw. Überschreitung der max. Anschlussleistung
Dynamisches Lademanagement
• Dynamische Lastregelung
• 1 Controller zur Regelung von bis zu 20 Ladepunkten
• Definition eines Gleichzeitigkeitsfaktors und somit Einsparung bei der Infrastruktur
• Ausgleich von Asysmmetrien
• Reduzierung von Lastspitzen
• Einfache Installation und Konfiguration
• Visualisierung auf PC, Tablet oder Smartphone
• Lastreduzierung in 1 A Schritten
• Je nach Bedarf Reduzierung bis 6 oder 8 A (abhängig vom Fahrzeugtyp)
• Skalierbar 10 Cluster (maximal 200 Ladepunkte gleichzeitig regelbar)
Ihr Browser ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und es bestehen bekannte Sicherheitsprobleme. Möglicherweise werden darüber hinaus nicht alle Bestandteile dieser Website oder anderer Websites dargestellt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um auf sämtliche Funktionen dieser Website zugreifen zu können. Für optimale Funktionalität werden Internet Explorer 9 oder höher empfohlen.
Chat
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.