Unser Beratungs- und Implementierungsteam bietet erfolgreiche Lösungen für die industrielle digitale Transformation für Kunden weltweit. Wir nutzen unsere Erfahrung mit digitalen Lösungen und priorisieren die Wertschöpfung für Ihre Anlagen. Mit unserem erstklassigen Team erreichen unsere Kunden nachweisliche Erfolge in den Bereichen Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit in der Fertigung.
Wie steht es eigentlich um die Digitalisierung in Deutschlands Industrie?
Industrielle digitale Transformationsverfahren

Entdecken Sie alle Schritte der digitalen Transformation
Schritt 1: Erkennen und Diagnose
Identifizieren Sie Lücken bei den Betriebskosten und der Digitalisierung.
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Strategie
Geschäftsziele und Zielvorstellung.
Schritt 3: Design-Lösungen
Erstellen Sie Geschäftsfälle und priorisieren Sie Initiativen.
Schritt 4: Bereitstellung
Führen Sie die globale Skalierung ein und verfolgen Sie sie.
Schritt 5: Ergebnisse
Übergang und Unterstützung.
Lassen Sie sich von konkreten Beispielen der digitalen Transformation inspirieren
Ein weltweit führender Anbieter in der Kabelindustrie hat mit unserer Partnerschaft die digitale Transformation eingeleitet.
„Dank der Digitalisierung können wir das Engagement unserer Bediener, des mittleren Managements und der Aufsicht in den Fabriken, aber auch im Umweltbereich verbessern.“ Vincent Dessale, Chief Operating Officer, Nexans
Durch die Digitalisierung können Industrieunternehmen ihre Produktivität steigern, indem sie die Anlagenleistung optimieren, die Effizienz ihrer Belegschaft verbessern, Sicherheits- und Cybersicherheitsrisiken verwalten und die Nachhaltigkeit vorantreiben. Erfahren Sie mehr von Nexans, Roca Group und Acciona und wie sie ihre Erfahrungen bei der digitalen Transformation nutzen.
Wie können Industrieunternehmen digitale Technologien nutzen, um ihren Energieverbrauch und ihre Kosten zu senken? Hier erfahren Sie mehr.
Vorteile der digitalen Transformation unserer Smart Factory in Lexington, Kentucky:
- 18%+ Lieferantenzuverlässigkeit
- 20% Steigerung der Effizienz der vorgelagerten Beschaffung
- 26% Energieeinsparungen
- 30% Verringerung der CO2-Emissionen
Unsere Referenzen
Profitieren Sie von unserer starken Partnerschaft mit dem führenden Softwareunternehmen AVEVA
Maximieren Sie die Vorteile der AVEVA™-Lösungen und behalten Sie den Überblick über wichtige Daten, um einen Wettbewerbsvorteil bei der digitalen Transformation zu erzielen.
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.
1. Was ist die industrielle digitale Transformation? Unsere Lösungen für die digitale Transformation unterstützen Sie dabei, den komplexen Prozess der industriellen digitalen Transformation zu bewältigen. Wir definieren, analysieren, entwerfen und implementieren Strategien für die digitale Industrie in allen Geschäftsbereichen. Wir können Ihr Unternehmen unterstützen, indem wir Leistung, Effizienz, Nachhaltigkeit und Industriesicherheit verbessern. Auf diese Weise können Sie das innovative Konzept einer intelligenten Fabrik nutzen und die Vorteile nutzen, die sie bietet.
2. Welche Lösungen bieten wir an? Die digitale Transformation in der Fertigung ist von entscheidender Bedeutung, aber unser Fachwissen kann auch für andere Branchen von Vorteil sein. Sie umfasst die herausragende Betriebsführung, Anlagenleistung, industrieller Cybersicherheit und Energieleistungsmanagement. Um sicherzustellen, dass die industrielle digitale Transformation einen echten Geschäftswert bietet, konzentrieren wir uns auf eine kostengünstige und dennoch schnelle Umsetzung. Dabei sind Arbeiter eine der Schlüsselkomponenten der digitalen Transformation zusammen mit der Anwendung von Methoden wie agiles Design Thinking.
3. Was sind die Vorteile der digitalen Transformation? Durch die Einführung dieser Transformation ist es möglich, sich auf einen effizienteren Produktionsprozess zu konzentrieren. Digitale Lösungen ermöglichen eine präzise und schnelle Erfassung und Analyse von Daten. Dies unterstützt den Entscheidungsprozess und steigert gleichzeitig die Produktivität. Diese kontinuierlichen Verbesserungen haben einen positiven Einfluss auf verschiedene Aspekte, darunter niedrigere Wartungskosten, geringere Ausfallzeiten und minimale Verschwendung.