Risikomanagement und Widerstandsfähigkeit
Lösen Sie Volatilitätsprobleme mit intelligenteren, sichereren Strategien.
Risikomanagement und WiderstandsfähigkeitWir befähigen Unternehmen, in einer unbeständigen Welt erfolgreich zu sein, indem wir das Risikomanagement in jede Entscheidung einbetten – in den Bereichen Energie, Klima und Cybersicherheit.
Erfahren Sie, wie wir den modernen Geschäftsrisiken durch proaktives Risikomanagement entgegnen, ohne dabei die herausragende Betriebsführung zu beeinträchtigen.
Unsere herstellerneutralen Lösungen, die auf KI und menschlichem Fachwissen basieren, helfen Unternehmen dabei, die Energievolatilität zu bewältigen, Lieferketten zu dekarbonisieren und kritische Infrastrukturen zu schützen. Von maßgeschneiderten Strategien bis hin zu kontinuierlicher Unterstützung: Wir stärken die Widerstandsfähigkeit, reduzieren Risiken und erzielen messbare Ergebnisse für eine sichere und nachhaltige Zukunft.

Erfahren Sie mehr über das Risikomanagement
Leitfaden für CEOs zur Transformation von Unternehmen
Bauen Sie ein widerstandsfähiges und wettbewerbsfähiges Unternehmen innerhalb der planetaren Grenzen auf
Aufbau von Widerstandsfähigkeit durch Klimaanpassung
Neuer Bericht über die Schaffung nachhaltiger Wirkung
Navigieren durch Klimarisiken
Umgang mit Klimarisiken: Ein Leitfaden für den Unternehmenserfolg
Leitfaden zum Risikomanagement
Dieser Leitfaden zum Risikomanagement und zur Marktbeobachtung nimmt Bezug auf weitreichende Überlegungen zur Versorgung.
Informationsblatt zur Klimaanpassung
Unser Informationsblatt hilft Ihnen dabei, zu verstehen, wie Sie sich in der Praxis an den Klimawandel anpassen können.
Informationsblatt zu Klimarisiken
Erfahren Sie, welche Risiken und Chancen der Klimawandel mit sich bringt.
Investitionen in erneuerbare Energien
Risiken neu überdenken: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in erneuerbare Energien zu investieren?
Riskieren Sie nicht Ihre Widerstandsfähigkeit
Gefährden Sie nicht Ihre Widerstandsfähigkeit: 5 Bedrohungen und 5 Chancen
Erfahren Sie mehr über das Risikomanagement
Leitfaden für CEOs zur Transformation von Unternehmen
Bauen Sie ein widerstandsfähiges und wettbewerbsfähiges Unternehmen innerhalb der planetaren Grenzen auf
Aufbau von Widerstandsfähigkeit durch Klimaanpassung
Neuer Bericht über die Schaffung nachhaltiger Wirkung
Navigieren durch Klimarisiken
Umgang mit Klimarisiken: Ein Leitfaden für den Unternehmenserfolg
Leitfaden zum Risikomanagement
Dieser Leitfaden zum Risikomanagement und zur Marktbeobachtung nimmt Bezug auf weitreichende Überlegungen zur Versorgung.
Informationsblatt zur Klimaanpassung
Unser Informationsblatt hilft Ihnen dabei, zu verstehen, wie Sie sich in der Praxis an den Klimawandel anpassen können.
Informationsblatt zu Klimarisiken
Erfahren Sie, welche Risiken und Chancen der Klimawandel mit sich bringt.
Investitionen in erneuerbare Energien
Risiken neu überdenken: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in erneuerbare Energien zu investieren?
Riskieren Sie nicht Ihre Widerstandsfähigkeit
Gefährden Sie nicht Ihre Widerstandsfähigkeit: 5 Bedrohungen und 5 Chancen

Dekarbonisierung der Lieferkette im großen Maßstab mit der intelligenten Software Zeigo™ Hub
Binden Sie Ihre Lieferkette ein und erfassen Sie effizient Daten. Geben Sie Ihrer Lieferkette die Tools an die Hand, die sie braucht, um Energiekosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Vernetzen Sie sich mit Kollegen und Anbietern von sauberen Technologielösungen.
Werden Sie Teil unserer engagierten Zeigo™ Network-Community aus Unternehmen, die aktiv erneuerbare Energien durch PPAs, Batteriespeicher und mehr erforschen und beschaffen.
Anerkannt von








Kevin Whaites – Head of Global Practices, Sustainable Energy Services
Unsere Philosophie zu Risikomanagement und Widerstandsfähigkeit
„In einer Ära, die von unaufhörlichen Störungen geprägt ist – Klimavolatilität, Cyber-Bedrohungen, Instabilität der Lieferketten und zunehmende regulatorische Anforderungen – hat sich die Energieresilienz von einer Schutzmaßnahme zu einem strategischen Gebot entwickelt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen entschlossen handeln, um ihre Betriebsabläufe zu stärken, Emissionen zu reduzieren und ihr Geschäft für eine zunehmend ungewisse Zukunft zukunftssicher zu machen.“
ZZ_Paragraph Title
ZZ_Absatzinhalt
Um mehr über SE Advisory Services zu erfahren, wenden Sie sich an unsere globalen Experten.

Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.
Was ist Risikomanagement?
Unter Risikomanagement versteht man den Prozess der Identifizierung, Bewertung und Bewältigung potenzieller Bedrohungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit, den Ruf oder die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens auswirken könnten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Gewährleistung der Geschäftskontinuität. Mit dieser Unterstützung können Sie auf allen Ebenen des Unternehmens fundierte Entscheidungen treffen.
Welche Arten von Risikomanagement gibt es?
Das Risikomanagement kann viele Formen annehmen, darunter den Aufbau von Widerstandsfähigkeit, die Minderung von Risiken und die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens. Experten für Risikomanagement helfen den Unternehmen, sich auf Störungen vorzubereiten und sich an veränderte Umgebungen anzupassen. Mit diesen Risikomanagementlösungen können Sie langfristige Stabilität gewährleisten. Unsere Beratungsservices zur Widerstandsfähigkeit unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung solider Rahmenbedingungen, um unerwarteten Herausforderungen standzuhalten und sich davon zu erholen.
Was sind die Vorteile unserer Risikomanagement-Services?
Unsere Risikomanagement-Services bieten maßgeschneiderte Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Unsicherheiten proaktiv zu bewältigen, das Risiko von Bedrohungen zu mindern und die Betriebseffizienz zu optimieren. Wir unterstützen Unternehmen dabei, strategische Planung mit Risikoanalysen zu integrieren, um sicherzustellen, dass sie fundierte Entscheidungen treffen und eine sicherere und flexiblere Zukunft aufbauen.