Holen Sie das Beste aus Ihrer Stahlherstellung heraus, mit unseren Kranmodernisierungs- und autonomen Lagerortlösungen, einschließlich dem Lagermanagement, um die Leistung zu steigern und Kosten zu senken.
Das integrierte autonome Kransystem von Schneider Electric verbessert Ihre Betriebsabläufe vom Ofen über die Lagerung bis zum Versand durch die Digitalisierung und vollständige Automatisierung Ihres Kranbetriebs.
Lösungen und Vorteile
Als Marktführer im Bereich Automatisierung bieten wir betriebsbereite und skalierbare Lösungen für die nahtlose Integration von halb- und vollautomatischen Kräne in Stahlfertigungsprozesse.
Mit dem integrierten autonomen Kransystem (Integrated Autonomous Crane System, IACS) können Stahlhersteller das kontinuierlich aktualisierte Warehouse Management System (WMS) nutzen, das gemäß speziellen Anforderungen, neuen Aktivitäten oder Produktionsvereinbarungen modifiziert werden kann, und von den Vorteilen der vorausschauenden Wartung und der Fernüberwachungslösungen profitieren.
Höhere Personensicherheit und Produktivität in der Lagerhaltung
Höhere Effizienz in der Materialbewegung
Vereinfachte Ressourcenumverteilung
Strategische Entscheidungsfindung in Echtzeit
Verbesserte Nachverfolgung und Bestandsverwaltung
Weniger Produktschäden durch falsche Handhabung – schnelle Rendite
Geringerer mechanischer Verschleiß und reduzierte Kosten für Wartung und Reparatur
Mit der Kranautomatisierung können Stahlhersteller Kräne ganz einfach in ihre Gesamtprozesse integrieren. Alle Anweisungen zur automatischen Bewegung und Produktbearbeitung werden gemäß dem WMS-Programm unter Berücksichtigung der Aufteilung des Lagerorts und der beschränkten Bereiche ausgeführt, um Sicherheit und optimale Kranzyklen für hohe Produktivität zu gewährleisten.
Ein umfassendes Sortiment an erweiterten Funktionen und Algorithmen hilft dabei, manuelle und sich wiederholende Aufgaben zu reduzieren, die Verfügbarkeit von Kränen zu verbessern und eine hohe allgemeine Betriebseffizienz zu erreichen.
EcoStruxure ist die offene IoT-Architektur von Schneider Electric, die die Geschäftseffizienz verbessert, indem sie Transparenz in alle Arten von Fertigungsumgebungen bringt. EcoStruxure Hoisting Expert ist die spezielle Anwendung für die Automatisierung der Kran- und Hebetechnik. Das System erfasst alle relevanten Daten von einer Vielzahl intelligenter Geräte, Steuerungen und erweiterten Algorithmen. Das System konvertiert diese Informationen und stellt sie dem ERP- und dem Warehouse Management System bereit, um eine intelligente Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Überwachung des Kranzustands
Eine große Menge an Informationen wie Echtzeitdaten, bedingte Alarme und Echtzeit-Diagnosen werden von den Krangeräten, Systemen, Prozessmesswerten und Alarmen genutzt.
Intelligente Lagerort-Überwachung
Die Datenerfassung und Überwachung von Kranen, Hilfsmitteln am Boden und der Produktion wird für die betriebliche Effizienz des Lagerorts verwaltet.
Datenanalyse und vorausschauende Wartung
Wichtige KPIs und wertvolle Dashboards werden für eine optimale Produktion, Berechnungen und Statistiken zur Kranauslastung und zu Kranzyklen verbessert.
Die Lösung umfasst Maßnahmen und Technologien zum Schutz des Personals vor Ort. Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Risikobewertung, um organisatorische Maßnahmen, Anforderungen an die Sicherheit von Kränen und des Bodenpersonals sowie das allgemeine Sicherheitsmanagement für den Lagerort zu evaluieren. Alle Sicherheitsaspekte – zum Beispiel eingeschränkte Bereiche und Zugangskontrolle von Außendienstmitarbeitern, Kranbewegungen und Hilfsmitteln am Boden oder Verkehrssteuerung – werden von Schneider Electric und Endkunden besprochen, um die Interaktion zwischen Bodenpersonal und Ausrüstung zu verwalten und zu reduzieren.
Risikobewertung
Schneider Electric führt eine gründliche Analyse der Lagerprozesse und des Lagerflusses durch, um geeignete Maßnahmen und Lösungen zu empfehlen, die der neuesten Maschinenichtlinie 2006/42/EG und der harmonisierten Norm zur Sicherheit von Maschinen ISO13849-1 entsprechen.
Kransicherheit
Eine zertifizierte Architektur mit unseren erstklassigen Produkten Modicon M580 Safety PLC, dezentralen Modulen, speziellen Sensoren und sicherer Kommunikation über Ethernet trägt dazu bei, das höchste erforderliche Sicherheitsintegritätslevel zu erreichen.
Sicherheit von Bodenpersonal und Hilfsmitteln
Das System integriert Sicherheitsüberwachung, Zugangskontrolle, Hilfsmittel am Boden und Verriegelung. Sichere Bereiche können dynamisch konfiguriert und geändert werden, ohne dass die erforderliche Leistung beeinträchtigt wird.
Das Warehouse Management System (WMS) ist eine Software zur Optimierung der Logistik. Sie ist speziell auf die Stahlindustrie ausgerichtet und bietet Produktbestandsaufnahme, Lagerungsoptimierung und Nachverfolgung jedes Produkts in Echtzeit über den gesamten Produktionszyklus hinweg, einschließlich der Koordination zwischen den Betriebsabläufen am Lagerort und den Transportwegen. Die Software wurde entwickelt, um jede Kranbewegung zu optimieren, damit die Nachfrage befriedigt und der Bestand auf der Grundlage der am besten geeigneten Aktion und des günstigsten Lagerorts organisiert werden kann. Das System ist mit allen Transportarten kompatibel.
Intelligente Funktionen
Vereinfachen und optimieren Sie die Umsetzung der neuesten Maschinensicherheitsrichtlinien. Wir bieten eine vollständige und detaillierte Risikoanalyse, um Sie bei der Erreichung Ihrer Sicherheitsfunktionen sowie des erforderlichen Leistungsniveaus und des Sicherheits-Integritätslevels zu unterstützen.
Ein hochpräzises System zur Lastpendeldämpfung wurde implementiert, um das Pendeln der Last zu reduzieren und bei allen Kranbewegungen eine präzise Positionierung vorzunehmen. In Kombination mit erweiterten Algorithmen, Positionierschleifen und Formerkennung kann das konfigurierbare und erprobte System für die Lastpendeldämpfung verschiedene Lastarten und Handlinggeräte handhaben.
Echtzeit-Abtastung des Arbeitsbereichs mit 3D-Formerkennungstechnologie, die im Handumdrehen und während der Kranpositionierung gemessen wird.
Die neuesten Technologien zur Fernüberwachung bieten Überwachungskameras zur Echtzeit-Überwachung und Kontrolle sämtlicher Umstellungs- und Produktionspläne für den Umgang mit Ressourcen im Lager.
Das System berücksichtigt eine optimale Bahnerzeugung und Hindernisse, indem es neue, eingeschränkte Bereiche oder Sicherheitszonen in Echtzeit erkennt und die Verfahrstrecken unmittelbar anpasst, indem Hubwerk, Wagen und Kranportal miteinander kombiniert werden.
Mit einem speziellen Funktionsbaustein wurde die 4-Seil-Greifersteuerung über die Jahre hinweg perfektioniert. Dadurch lassen sich Halte- und Schließbewegungen, einschließlich des Schließens bei der Stapelsequenz, und die Aushubsteuerung optimieren. In Kombination mit unserer Lastpendeldämpfung und dem halbautomatischen Zyklus verbessert sie die Gesamteffizienz des Krans.
Jeder Kranweg wird mit gleichzeitiger und dynamischer 3-Achsensteuerung durchgeführt. Die Kombination aus Hubwerk, Wagen und Kranportal hilft, die Fahrzeit zu optimieren und die Logistikeffizienz zu steigern.
Diese Lösung dient dazu, jegliche Diskrepanz zwischen Positionierungs- und Sicherheitssensoren zu erkennen. Der Drehzahlsollwert wird an beiden Kranen angepasst, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Lagereffizienz ohne Produktionsunterbrechung zu verbessern.
Unser globaler Ansatz
Turnkey-Projekte
Setzen Sie Ihr Projekt mit den Experten für Kran- und Hebetechnik von Schneider Electric um. Ihr Vorteil? Eine einzige, hoch qualifizierte Organisation für die Konzeption, Implementierung, Prüfung, Installation und Inbetriebnahme Ihres Projekts.
Beratung
Die Spezialisten von Schneider Electric können Sie dabei unterstützen, einen optimalen Nutzen aus Ihrem Kran- und Lagerhaltungsbetrieb zu ziehen. Dazu bieten sie bewährte Beratungsdienste wie Standortbefragungen, Machbarkeitsstudien, Sicherheitsanalysen und Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Projektspezifikationen.
Optimierung von Betriebsabläufen
Unsere Berater können Sie bei der Bewertung Ihrer Betriebsabläufe unterstützen und individuell angepasste und skalierbare Empfehlungen zur Lageroptimierung, zum Bestandsfluss und zur Digitalisierung geben.
After-Sales-Support
Von der technischen Unterstützung vor Ort durch lokale und globale Experten für Kran- und Hebetechnik bis hin zu erstklassigem Kundenservice kümmern wir uns um Ihr Unternehmen und Ihre individuellen Anforderungen. Wir sind da, um Ihnen jederzeit und überall behilflich zu sein.
Halten Sie lokale und globale Sicherheitsnormen und -richtlinien ein, erhöhen Sie die Mitarbeitersicherheit und setzen Sie Prioritäten, um Unfälle zu vermeiden.
Effizienz
Reduzieren oder eliminieren Sie manuelle und sich wiederholende Aufgaben, reduzieren Sie vorzeitige mechanische Abnutzung und verbessern Sie die Materialverfolgung und Bestandskontrolle.
Verfügbarkeit
Modernisieren Sie veraltete Infrastrukturen zur Minimierung von Stillstandzeiten, Betriebsstörungen und größeren Ausfällen.
Qualität
Minimieren Sie Produktschäden durch Fehler bei der manuellen Handhabung, vermeiden Sie Verschrottung von Fertigprodukten und erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit.
Produkte und Lösungen suchen Öffnet in neuem Fenster.
Spezialsensoren für Kräne
SPS-Steuerung – Modicon M580
Altivar Prozess ATV900
AVEVA™ Edge
EcoStruxure™ Control Expert (Unity Pro)
Kontaktieren Sie das Hoisting Business Center
Das Hoisting Business Center unterstützt Sie gerne bei Ihrem nächsten Projekt oder leistet Support bei allem, was mit Ihrer Hebetechnik und Ihren Krananwendungen in der Metallindustrie zusammenhängt. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Vielen Dank für Ihr Interesse an Schneider Electric.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
+ Lifecycle Services
Wir bieten Services von der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung bis hin zur Lebenszyklusoptimierung Ihrer Vermögenswerte für die Erfüllung Ihrer geschäftlichen Anforderungen.
Durch die Teilnahme am Alliance-Partnerprogramm können unsere Partner ihr Wachstumspotenzial im Bereich der Lösungen für Industrie- und Prozessautomatisierung voll ausschöpfen.