A.
USV spannungslos schalten ohne Wartungsbypass:
1. Drücken Sie einmal die Eingabetaste, wählen Sie "Steuerung", wählen Sie "USV in Bypass", bestätigen Sie.
2. Klappen Sie den mechanischen Bypass-Schalter an der Vorderseite der USV in die vertikale Position.
3. USV ist jetzt im mechanischen Bypass
4. Trennen Sie alle Batterien, indem Sie sie etwa einen Zentimeter herausschieben,
so dass sie keinen Kontakt mit der USV haben. So können sie sich nicht entleeren.
5. Öffnen Sie die Eingangseinspeisung zur USV.
B.
USV spannungslos schalten mit Wartungsbypass:
1. Drücken Sie einmal die Eingabetaste, wählen Sie "Steuerung", wählen Sie "USV in Bypass", bestätigen Sie.
2. Drehen Sie Q3 in die Position ON.
3 Drehen Sie Q2 in die OFF-Position
4 An diesem Punkt befinden Sie sich im Wartungsbypass mit der USV im statischen Bypass.
5. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens aus)
6. Schalten Sie Q1 in die Position OFF.
7. Trennen Sie alle Batterien, indem Sie sie etwa einen Zentimeter herausschieben,
so dass sie keinen Kontakt mit der USV haben
C.
USV wieder Einschalten ohne Wartungsbypass:
1. Legen Sie alle Batterien ein
2. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens ein).
3. Eingangsleistung an die USV anlegen
4. Prüfen Sie, ob die Anzeige leuchtet. Wenn die Bypass-Leuchte derzeit leuchtet, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
5. Wenn die Bypass-Leuchte nicht leuchtet, gehen Sie in das Steuerungsmenü und
wählen Sie 'USV in Bypass'.
6. Stellen Sie den mechanischen Schalter an der Vorderseite der USV in die horizontale Position.
7. Gehen Sie in das Menü Steuerung und wählen Sie 'USV aus dem Bypass'
8. USV ist jetzt online und schützt die Last
D.
USV wieder Einschalten mit Wartungsbypass:
1. Alle Batterien einlegen.
2. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens ein).
3. Schalten Sie Q1 ein (warten Sie etwa 30 Sekunden).
4. Prüfen Sie die Anzeige aufleuchtende Lichter.
Wenn die Bypass-Lampe derzeit leuchtet, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
5. Prüfen Sie, ob Q2 AUS ist, und wählen Sie dann "UPS into Bypass" (USV in Bypass) auf dem Display.
6. Schalten Sie Q2 auf ON.
Q1, Q2 und Q3 sollten zu diesem Zeitpunkt alle eingeschaltet sein USV im Bypass und im Wartungsbypass
(Q3 geschlossen).
7. Q3 öffnen.
8. Nehmen Sie die USV 'aus dem Bypass' über das Display der USV.
9. USV ist jetzt im Normalbetrieb (Wechselrichter EIN).
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz
A.
USV spannungslos schalten ohne Wartungsbypass:
1. Drücken Sie einmal die Eingabetaste, wählen Sie "Steuerung", wählen Sie "USV in Bypass", bestätigen Sie.
2. Klappen Sie den mechanischen Bypass-Schalter an der Vorderseite der USV in die vertikale Position.
3. USV ist jetzt im mechanischen Bypass
4. Trennen Sie alle Batterien, indem Sie sie etwa einen Zentimeter herausschieben,
so dass sie keinen Kontakt mit der USV haben. So können sie sich nicht entleeren.
5. Öffnen Sie die Eingangseinspeisung zur USV.
B.
USV spannungslos schalten mit Wartungsbypass:
1. Drücken Sie einmal die Eingabetaste, wählen Sie "Steuerung", wählen Sie "USV in Bypass", bestätigen Sie.
2. Drehen Sie Q3 in die Position ON.
3 Drehen Sie Q2 in die OFF-Position
4 An diesem Punkt befinden Sie sich im Wartungsbypass mit der USV im statischen Bypass.
5. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens aus)
6. Schalten Sie Q1 in die Position OFF.
7. Trennen Sie alle Batterien, indem Sie sie etwa einen Zentimeter herausschieben,
so dass sie keinen Kontakt mit der USV haben
C.
USV wieder Einschalten ohne Wartungsbypass:
1. Legen Sie alle Batterien ein
2. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens ein).
3. Eingangsleistung an die USV anlegen
4. Prüfen Sie, ob die Anzeige leuchtet. Wenn die Bypass-Leuchte derzeit leuchtet, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
5. Wenn die Bypass-Leuchte nicht leuchtet, gehen Sie in das Steuerungsmenü und
wählen Sie 'USV in Bypass'.
6. Stellen Sie den mechanischen Schalter an der Vorderseite der USV in die horizontale Position.
7. Gehen Sie in das Menü Steuerung und wählen Sie 'USV aus dem Bypass'
8. USV ist jetzt online und schützt die Last
D.
USV wieder Einschalten mit Wartungsbypass:
1. Alle Batterien einlegen.
2. Falls zutreffend (Schalten Sie den DC-Unterbrecher des XR-Rahmens ein).
3. Schalten Sie Q1 ein (warten Sie etwa 30 Sekunden).
4. Prüfen Sie die Anzeige aufleuchtende Lichter.
Wenn die Bypass-Lampe derzeit leuchtet, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
5. Prüfen Sie, ob Q2 AUS ist, und wählen Sie dann "UPS into Bypass" (USV in Bypass) auf dem Display.
6. Schalten Sie Q2 auf ON.
Q1, Q2 und Q3 sollten zu diesem Zeitpunkt alle eingeschaltet sein USV im Bypass und im Wartungsbypass
(Q3 geschlossen).
7. Q3 öffnen.
8. Nehmen Sie die USV 'aus dem Bypass' über das Display der USV.
9. USV ist jetzt im Normalbetrieb (Wechselrichter EIN).
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz








Wir unterstützen Sie!
Support Cockpit
Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten
FAQ durchsuchen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Support kontaktieren
Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.
Vertrieb kontaktieren
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.