Der Servoverstärker Lexium 28 ist ein Industrieprodukt und nicht für einen Betrieb mit einer FI-Fehlerstrom-Schutzeinrichtung von 30mA vorgesehen.
Aufgrund der internen Y-Kondensatoren und der elektrischen Verbindung zum PE-Potential kommt es zu einem erhöhten Ableitstrom.
Zu beachten ist, dass eine 30 mA Fehlerstrom-Schutzeinrichtung schon bei 15 mA auslösen kann. Außerdem fließt ein hochfrequenter Ableitstrom, der in der Messung nicht berücksichtigt wird. Die Reaktion hierauf hängt vom Typ der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ab.
Verwenden Sie
- für einphasige Antriebsverstärker eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RDC / GFCI) vom Typ A
- für alle nicht einphasigen Antriebsverstärker eine allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B mit Zulassung für Frequenzumrichter
Bedingungen bei der Verwendung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung:
- Das Produkt hat beim Einschalten einen erhöhten Ableitstrom.
- Wählen Sie Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit einer Ansprechverzögerung, damit die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung beim Einschalten des Produkts nicht unbeabsichtigt auslöst.
- Hochfrequente Ströme müssen gefiltert werden
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz


Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.