Der Sanftanlasser ATS480 beinhaltet eine dynamische Gleichstrombremsung. Der Parameter ist BRC.
Es wird kein zusätzliches Bremsgerät benötigt.
Diese Option gibt es nicht im Sanftanlasser ATS22.
Der Sanftanlasser ATS22 kann erkennen, ob ein SCR kurzgeschlossen ist oder ob die Motorwicklungen kurzgeschlossen sind.
Im Falle einer Erkennung zeigt der Sanftanlasser ATS22 eine "SSCr"-Erkennung oder "bPF" an.
Wird die Gleichstrombremssequenz durch das DC- Bremsgerät unmittelbar nach dem Stoppbefehl aktiviert, erkennt der Sanftanlasser ATS22 dieses als Kurzschluss.
Es ist eine Verzögerungszeit (via Zeitrelais) einzukalkulieren, um den "Bypass-Befehl" oder den "Thyristor" nach einem Stoppbefehl über Li2 zu stoppen.
Nachstehend finden Sie die Kurven während eines Stoppbefehls in zwei verschiedenen Modi (Bypass oder Thyristor):
Bezüglich der obigen Kurve empfehlen wir, eine Mindestverzögerung von 200 ms und mehr zwischen dem Stoppbefehl (LI2) und der Aktivierung der Gleichstrombremssequenz hinzuzufügen.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz




Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.