Sie können die Gerätesymbole, Hintergründe und Bildschirmschoner über eine USB-Schnittstelle aktualisieren.
Hinweis: Um dies zu tun, benötigen Sie ein OTG - Adapter von MICRO - USB auf USB 2.0
Achten Sie darauf, dass der USB-Stick die folgenden Kriterien erfüllt:
Zur Aktualisierung von Hintergründen und Bildschirmschonern auf Ihrem
Gerät und zum Importieren benutzerdefinierter Symbole gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie folgende Ordner:
Wichtig: Sie sollten nur Ordner auf Ihrem USB-Stick erstellen, die auch aktualisiert bzw. mit Dateien versehen werden.
• Hintergrund: "background"
• Bildschirmschoner: "screensaver"
• Benutzerdefinierte Symbole: "icon"
Kopieren Sie die benutzerdefinierten PNG-Dateien in die obigen Verzeichnisse des USB-Laufwerks:
Das System kann Ihre Dateien nur erkennen, wenn diese folgenden Kriterien entsprechen:
Anschließend können Sie den USB - Stick durch "Auswerfen" von Ihrem Rechner trennen und über ein entsprechendes OTG - Kabel mit dem Mini Touch verbinden. Es erscheint ein Pop - Up, dass Dateien erkannt wurden; diese müssen Sie dann nur noch bestätigen. Nach Upload erfolgt ein Neustart und die jeweiligen Bilder bzw. Symbole sind aktiviert.
Wird Ihr USB - Stick nicht erkannt, überprüfen Sie folgende Punkte:
• Ist der Micro-USB-Anschluss des Mini Touch aktiviert ?
• Haben Sie die Benennung und Struktur, genau wie oben beschrieben, übernommen?
• Haben Sie alle anderen Ordner und Dateien, die nicht zum Mini Touch gehören, aus dem USB - Stick gelöscht ?
Hinweis: Um dies zu tun, benötigen Sie ein OTG - Adapter von MICRO - USB auf USB 2.0
Achten Sie darauf, dass der USB-Stick die folgenden Kriterien erfüllt:
- Datenträger: Höchstens 32 GB
- Dateisystem: FAT32.
- Klicken Sie auf Ihrem Rechner auf "Dieser PC".
- Anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Stick.
- Wählen Sie "Formatieren"
- Klicken Sie auf das Drop - Down - Menü unter "Dateisystem:" und wählen Sie FAT32 aus.
Zur Aktualisierung von Hintergründen und Bildschirmschonern auf Ihrem
Gerät und zum Importieren benutzerdefinierter Symbole gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie folgende Ordner:
Wichtig: Sie sollten nur Ordner auf Ihrem USB-Stick erstellen, die auch aktualisiert bzw. mit Dateien versehen werden.
• Hintergrund: "background"
• Bildschirmschoner: "screensaver"
• Benutzerdefinierte Symbole: "icon"
Kopieren Sie die benutzerdefinierten PNG-Dateien in die obigen Verzeichnisse des USB-Laufwerks:
Das System kann Ihre Dateien nur erkennen, wenn diese folgenden Kriterien entsprechen:
- Hintergrundbilder
- Dateiformat: PNG
- Größe: 480 × 480 Pixel
- Name: <1.png>, <2.png> oder <3.png>
- Bildschirmschoner-Bilder
- Dateiformat: PNG
- Größe: 480 × 480 Pixel
- Name: 00.png
- Symbole
- Dateiformat: PNG
- Größe: 58 × 58 Pixel
- Name: Siehe ETS-Konfiguration - 01_G.png (grünes Symbol Nr. 01), 01_W.png
(weißes Symbol Nr. 01), 30_G.png (grünes Symbol Nr. 30). Nach dem Import können
Sie diese in der ETS-Applikation entsprechend auswählen.
Anschließend können Sie den USB - Stick durch "Auswerfen" von Ihrem Rechner trennen und über ein entsprechendes OTG - Kabel mit dem Mini Touch verbinden. Es erscheint ein Pop - Up, dass Dateien erkannt wurden; diese müssen Sie dann nur noch bestätigen. Nach Upload erfolgt ein Neustart und die jeweiligen Bilder bzw. Symbole sind aktiviert.
Wird Ihr USB - Stick nicht erkannt, überprüfen Sie folgende Punkte:
• Ist der Micro-USB-Anschluss des Mini Touch aktiviert ?
• Haben Sie die Benennung und Struktur, genau wie oben beschrieben, übernommen?
• Haben Sie alle anderen Ordner und Dateien, die nicht zum Mini Touch gehören, aus dem USB - Stick gelöscht ?
Veröffentlicht für:Schneider Electric Schweiz

