Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
		
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Was ist der maximale Betriebsstrom bei den Leitungsschutzschaltern?
Der maximal zulässige Betriebsstrom, der durch das Gerat fließen darf, ist abhängig von der Umgebungstemperatur am Einsatzort.
  • Bei der Umgebungstemperatur handelt es sich um die Temperatur innerhalb des Gehäuses oder des Verteilers, in dem die Gerate installiert sind.
  • Die Referenztemperatur für die verschiedenen Gerate ist farblich markiert.
  • Wenn mehrere gleichzeitig betriebene Gerate nebeneinander in einem kleinen Gehäuse installiert werden, führt der Temperaturanstieg innerhalb des Gehäuses zu einer Verringerung des zulässigen Betriebsstroms.
Der Nennstrom muss dann mit einem Reduktionsfaktor von 0,8 multipliziert werden.

Beispiel:
In der untenstehenden Tabelle sind, abhängig von der Umgebungstemperatur und
der Installationsart, die bei einem iC60 maximal zulässigen Betriebsströme für die
Nennströme 25 A, 32 A und 40 A (Referenztemperatur 50 °C) aufgeführt

1

Schneider Electric Schweiz

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Schneider Electric Community
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Elektrische Berechnungstools
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • DSGVO Vertreter
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Change your cookie settings