Der Web-Server ermöglicht das Beziehen von Variablenwerten, Quantität und Alarm/Systemfehlermeldungen per Fernzugriff.
Prüfen Sie bitte im Vorfeld, ob das gewählte Panel einen Zugriff per Web-Server unterstützt.
Um den Web-Server zu konfigurieren, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Wählen Sie im Fenster "Projekt-Explorer" die Option [Systemarchitektur] aus und klicken Sie auf [Target01].
- Klicken Sie im Fenster "Eigenschaften" auf die Registerkarte [Erweitert] und dann auf die Registerkarte [Datenzugriff].
- Gehen Sie zu [Web-Funktionseinstellungen] und aktivieren Sie das Kontrollkästchen zu [Web-Server aktivieren].
- Es öffnet sich anschließend [Web-Server-Einstellungen]. Dort können Sie folgendes einstellen:
- [Sicherheitseinstellung]: Wenn Benutzer, entsprechend der Benutzerzugriffstufe der Web-Server, nur eingeschränkt zugelassen sind, wählen Sie dort die Option Aktivieren und legen Sie die Sicherheitsstufe fest.
- [Sicherheitsstufe für Lesen]: Benutzer können Server-Eigenschaften, Variablennamen, Variablenwerte, Systemfehler und Alarme einsehen.
- [Portnummer]: Hier können Sie die Portnummer für die Datenkommunikation festlegen. Die Portnummer ist standardmäßig auf 8082 eingestellt.
Hinweis:
- Es werden folgende Protokolle unterstützt: HTTP und WebSocket.
- Eine SSL-Verbindung (HTTPS und WSS) wird nicht unterstützt.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.