Je schneller ein Elektromotor abgebremst wird, desto höher ist die dadurch erzeugte generatorische Spannung auf den Motorphasen U,V und W. Diese Spannung wird zurück in den ATV gespeist. Ist diese Spannung zu hoch, wird am ATV Frequenzumrichter die Fehlermeldung "OBF" angezeigt. OBF steht für "Over braking fault"-> Überbremsungsfehler. Die rückgespeiste generatorische Spannung wird im Gleisspannungszwischenkreis gemessen. Es werden also Gleichspannunsgswerte erfasst und auch entsprechende Auslösespannungen angegeben. Zur Berechnung der Wechselspannung, ist der Wert durch die Wurzel 2 zu teilen.
Die Auslösespannungen, die eine OBF-Meldung auslösen, sind:
- einphasige Geräte 200-240V (...M2/ M3)->415V DC
- dreihasige Geräte 380V-500V (...N4)->880V DC
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.