Eine Rampenumschaltung kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Umschaltung über einen binären Eingang.
--> Dazu wird im Menü "Fun-" das Untermenü "RPT-" aufgerufen und dort über den Parameter "rPS" ein Digitaleingang für die Umschaltung ausgewählt.
- Umschaltung auf eine bestimmte Frequenz.
--> Dazu wird im Menü "Fun-" das Untermenü "RPT-" aufgerufen und dort über den Parameter "Frt" eine Frequenz für die Umschaltung eingegeben.
Abschließend sind noch die Parameter "AC2" (Anlaufzeit 2) und "dE2" (Auslaufzeit 2) mit der gewünschten Zeit einzustellen.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Schweiz
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.