Global - Lokal
Schneider Electric Schweiz macht die technologischen Innovationen eines Weltkonzerns für den Schweizer Markt verfügbar. Für alle Aspekte der Wasserversorgung (Gewinnung, Kraftwerke und Netze) sowie für die industrielle Nutzung von Wasser bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Portfolio an digital vernetzbaren Hard- und Softwarelösungen, mit dem sich wassertechnische Anlagen unkompliziert digitalisieren lassen.

Innerhalb der IIoT-Lösungsarchitektur EcoStruxure sind spezifische Feldgeräte, Steuerungen und Softwareapplikationen offen, durchgängig und skalierbar miteinander vernetzt. Das schafft maximale Datentransparenz und ermöglicht über den gesamten Betriebslebenszyklus die Nutzung von ökonomischen sowie ökologischen Optimierungspotenzialen. Unsere digitalen Anwendungen für Neu- und Bestandsanlagen ermöglichen bei überschaubarem technischen und finanziellen Aufwand einen schnellen Return of Investment und helfen dabei, Umwelt und Klima zu schützen.
Nachhaltig, Ausfallsicher, Energieeffizient – so geht moderne Wasserversorgung
Digitalisierungsprojekt ARA YverdonTypisch Schneider Electric: Sehen Sie im Video, wie der Tech-Konzern mit regionalen Partnerunternehmen zusammenarbeitet, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Hier am Beispiel des Genfer Systemintegrators AMICS und der ARA Yverdon.
Sales Director Industrial Automation
Vera de VriesNachhaltiges Wirtschaften ermöglichen, das ist eine unserer Kernkompetenzen. Für Wasserwirtschaft und Industrie bieten wir deshalb smarte IoT-Lösungen, bei denen der nachhaltige und wirtschaftliche Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser im Mittelpunkt steht. Um Digitalisierungsprojekte stets in-Time und in-Budget zu realisieren, arbeiten wir eng mit hochqualifizierten Schweizer Systemintegratoren zusammen.
Vernetzte Produkte
Wählen Sie aus einem riesigen Portfolio an vernetzbaren Feldgeräten und machen Sie Ihre Anlage effizienter, sicherer & nachhaltiger. Speziell auf die Wasserwirtschaft zugeschnitten: Offene Leistungsschalter, Industrie-PCs, HMI-Panels, Schaltanlagen, Frequenzumrichter und Lastmanagementsysteme.
Mehr erfahrenEdge Steuerung - ePAC Modicon M580
Leistungsstark steuern: Die Prozesssteuerungen Modicon M580 ermöglichen ein hohes Abarbeitungsniveau für komplexe, vernetzte Kommunikations-, Anzeige- und Steueranwendungen. Die integrierte Ethernet-Architektur ist auf Offenheit und Durchgängigkeit ausgelegt.
Mehr erfahren
Technologie, die sich bezahlt macht
Höhere Anlagenverfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Realisieren Sie auf Basis von Echtzeitdaten detailliertes Condition Monitoring und vorausschauende Wartung – für weniger Ausfälle und Leckagen.
- 10 Millionen Liter weniger Wasserverlust pro Tag konnte der britische Wasserversorger Anglian Waterauf Basis von EcoStruxureerreichen
Effizientes Arbeiten
Übersichtliche Datenverfügbarkeit und digitale Services ermöglichen detaillierte Analysen und optimales Situationsbewusstsein. So treffen Sie immer die richtige Entscheidung.
- Bis zu 40 % höhere Operator Effectiveness mit AVEVA System Platform
Nachhaltiges Wirtschaften
Gestalten Sie Ihren Betrieb datenbasiert effizienter und weniger fehleranfällig. Das spart Betriebskosten, vermeidet Wasserverluste und reduziert die Umweltbelastung.
- Bis zu 30 % geringerer Energieverbrauch dank ganzheitlicher Vernetzung mit EcoStruxure
Schweizer Erfolgsgeschichten – rund 300 betreute Kunden in der Wasser- & Abwasserbranche
Regionaler Wasserversorger senkt Betriebskosten
Der Schweizer Wasserversorger Val-de-Ruz konnte mithilfe smarter Technologielösungen für das Energiemanagement seine Energieeffizienz verbessern und die Betriebskosten senken. Möglich wurde das durch Hard- und Software von Schneider Electric.
- Vernetzte Produkte: Leistungsmesser und Altivar Frequenzumrichter für maximale Datentransparenz und eine effizientere Motorsteuerung.
- Steuerung: Prozesssteuerung Modicon M580 sorgt für höhere Verfügbarkeit und präzise Abläufe.
- Software: EcoStruxure Power Monitoring Expert hilft bei der Datenauswertung und unterstützt den möglichst effizienten Verbrauch von Energie.
Campus heizt klimafreundlich
Mit Technik von Schneider Electric wird auf dem Campus der Eidgenössisch Technischen Hochschule Lausanne ab sofort klimaneutral geheizt und gekühlt. Dazu sind vier Wärmepumpen mit einer Leistung von jeweils 6 MW im Einsatz. Die CO2-Gesamtproduktion des Campus konnte von 4.300 auf 2.500 Tonnen jährlich reduziert werden.
- Schneider Electric unterstützt mit Transformatoren, Antrieben, Softstartern, Schaltanlagen und Schutzrelais für die Nieder- und Mittelspannung.
- SCADA System Citect ermöglicht eine besonders effiziente Überwachung und Steuerung automatisierter Prozesse.
- Prozesssteuerung Modicon M580 sorgt für höhere Verfügbarkeit und präzise Abläufe.
Pumpstation verbraucht weniger Energie
15 Prozent weniger Energiekosten – im Vergleich zur bisherigen Anlage läuft die Pumpstation Lange Erlen bei Basel nun deutlich effizienter. Der Grund: Betreiber IWB hat bei der Modernisierung auf nachhaltige Digitalisierungslösungen von Schneider Electric gesetzt.
- Auf der Feldgeräteebene wurde die Pumpstation mit Smart Panels, Frequenzumrichtern und aktiven Netzfiltern ausgestattet.
- Gesteuert wird in Lange Erlen ab sofort mit den Prozesssteuerungen Modicon M340 und M580 von Schneider Electric: Das sorgt für maximale Verfügbarkeit und präzise Abläufe.
Sie wollen mehr erfahren?
Für alle, die mehr wissen wollen: Werden Sie Mitglied in unserem offenen, digitalen Ökosystem Schneider Electric Exchange.
Dort können Sie sich mit Experten aus der ganzen Welt über Best Practices, Trends und Technologielösungen austauschen.
Ihre Ansprechpartner für unsere Wasser- und Abwasserlösungen in der Schweiz
West
Mitte
Iwan Lörtscher
iwan.loertscher@se.com
+41 79 669 73 01


