Die Liquid-Cooling-Lösungen von Schneider Electric sind speziell für KI- und IT-Umgebungen mit hoher Leistungsdichte entwickelt. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Flüssigkeitskühlung für High-Density-Systeme – einschließlich Clusterleistungen von mehreren hundert Kilowatt – ermöglichen unsere fortschrittlichen Technologien wie Coolant Distribution Units (CDUs) und Direct-to-Chip-Architekturen eine schnelle, skalierbare und robuste Implementierung.
Aktuelles

Aktuelles






Erfahren Sie, wie Liquid Cooling funktioniert, wie die Technologie implementiert werden kann und wie sie KI und IT mit hoher Dichte unterstützt. Nutzen Sie unsere eGuides, White Paper und Blogs.
Optimieren Sie Ihr Datacenter mit modernsten Design- und Simulationstools. Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Kühllösungen die Effizienz steigern, die Kosten senken und die Zuverlässigkeit sicherstellen können.
Revolutionieren Sie Ihre Datacenter-Infrastruktur mit modernsten KI-spezifischen Datacenter-Lösungen und erfüllen Sie die Anforderungen von high-compute Workloads.

Unsere fortschrittliche Liquid Cooling Technologie sorgt für maximale Wärmeleistung bei KI-Workloads und Workloads mit hoher Dichte und bewahrt die Effizienz Ihres Datacenters auch unter extremen Rechenanforderungen.
Entdecken Sie unsere Flüssigkeits- und Luftkühlungslösungen
Nutzen Sie Echtzeitanalysen, um Ineffizienzen zu erkennen, die Betriebszeit zu maximieren und Ihre KI-Infrastruktur auch bei Workloads mit hoher Dichte mit maximaler Leistung zu betreiben.
Optimieren Sie Leistung und Zuverlässigkeit mit modernsten Liquid Cooling Lösungen, die durch kompetenten Support unterstützt werden. Unser Team liefert fortschrittliche Kühlsysteme, die darauf ausgelegt sind, die Effizienz zu steigern, Energiekosten zu senken und einen reibungslosen Betrieb für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen zu gewährleisten. Vertrauen Sie bei der Skalierung auf unser Fachwissen und Qualitätsbewusstsein.

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ganz gleich, ob Sie nach Optionen für Ihr System suchen, Hilfe bei der Produktauswahl benötigen oder fachkundige Unterstützung wünschen – unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

FAQ
Liquid Cooling ist ein hocheffizientes Verfahren zur Kühlung von Datacentern , bei dem Flüssigkeiten wie Wasser oder dielektrische Flüssigkeiten verwendet werden, um Wärme von Servern und IT-Geräten abzuleiten. Im Vergleich zur Luftkühlung bietet es eine überlegene thermische Leistung und ermöglicht so eine hohe Rechendichte und Energieeinsparungen. Es ist eine Kernkomponente moderner Liquid Cooling Lösungen für neue und bestehende Datacenter.
Liquid Cooling ist für die Bewältigung der hohen Wärmeentwicklung durch KI-Workloads und Server mit hoher Dichte unerlässlich.. Es ermöglicht:
• Höhere Energieeffizienz und geringere Kühlkosten
• Unterstützung für Hochleistungsrechner ohne thermische Drosselung
• Geringeren Platzbedarf in der Fläche durch dichtere Serverkonfigurationen
• Verbesserte Nachhaltigkeit durch geringeren Stromverbrauch
Die beiden Techniken zu Liquid Cooling in Datacentern sind:
• Direct-to-chip Kühlung: Bei dieser Methode, auch als Direct Liquid Cooling (DLC) bezeichnet, wird Kühlmittel mithilfe von Kühlplatten direkt über wärmeerzeugende Komponenten wie CPUs und GPUs geleitet. Sie bietet eine präzise Temperaturregelung und eignet sich ideal für Hochleistungs- und KI-Workloads sowohl in Brownfield- als auch in Greenfield-Anwendungen.
• Immersionskühlung: Bei dieser Technik werden ganze Server in eine dielektrische Flüssigkeit getaucht, was eine gleichmäßige Wärmeableitung und eine minimale Abhängigkeit vom Luftstrom ermöglicht.
Das umfassende Portfolio von Schneider Electric unterstützt beide Technologien und gewährleistet Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit für moderne Datacenter.
Die Nachrüstung mit Liquid Cooling ist eine praktische Möglichkeit, um bestehende luftgekühlte Datacenter zu modernisieren. Durch die Integration von Technologien wie Rear-Door Heat Exchangers, Coolant Distribution Units (CDUs) und Hybridkühlsystemen können Betreiber die thermische Leistung verbessern, ohne die gesamte Infrastruktur überarbeiten zu müssen. Durch Nachrüstung wird die Unterstützung von Workloads mit hoher Dichte ermöglicht und gleichzeitig die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessert.
Wir unterstützen Sie!
Produktauswahl
Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.
Angebot erhalten
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Help Center
Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.