Energiemanagementlösungen für Gebäude
Die Zukunft ist elektrisch und die Digitalisierung der Stromversorgung bringt uns dorthin. Rüsten Sie Ihr Gebäude mit intelligenten Sensoren und Geräten nach, die mit der EPMS-Software verbunden sind, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Umgestaltung von Gebäuden von Grau zu Grün
Energiemanagement einfach gemacht
Gewerbliche Einrichtungen, Industrie- und öffentliche Gebäude verbrauchen über 60% des weltweiten Stroms und verursachen mehr als die Hälfte aller globalen Kohlenstoffemissionen. Die Digitalisierung der Stromversorgung verändert den Gebäudebetrieb und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Was ist Energiemanagement?
Reduzieren Sie Ihre Energieausgaben und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele im Bereich Energie:
• Finden Sie heraus, wie Energie im gesamten Gebäude genutzt wird, und ermitteln Sie proaktiv anormale Energienutzung.
• Verwenden Sie Tools zur Energiekorrektur, um die Energie im Kontext der Produktion zu überwachen und die Energieintensität als KPI zu verfolgen.
• Lassen Sie automatisch Berichte zu Energieleistung, Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften generieren.
Maximieren Sie die Energieverfügbarkeit und Leistung elektrischer Systeme:
• Installieren Sie Stromzähler, die Ihnen in Echtzeit aufzeigen, wie der Strom vom Netz bis zur Endverteilung durch die Anlage fließt.
• Verwenden Sie Relais und Leistungsschalter, um Fehler zu isolieren, nicht kritische Lasten abzuschalten und automatisch auf alternative Stromquellen umzuschalten.
• Überwachen Sie die elektrische Kapazität in allen Stromkreisen, um diese auszugleichen, Überlastungen zu vermeiden und eine ausreichende Notstromversorgung sicherzustellen.
Minimieren Sie die Auswirkungen von Stromstörungen und verhindern Sie Fehlfunktionen und Schäden an Geräten:
• Nutzen Sie Power Quality Instruments (PQI) (Geräte zur Messung der Netzqualität) zur genauen und zuverlässigen Überwachung der Netzqualität und Erfassung von Störungen.
• Spezielle Diagnosewerkzeuge, einschließlich Störungsrichtungserkennung, Lastverlusterkennung und Vorfallzeitanalyse.
• Geräte zur Korrektur der Netzqualität, einschließlich aktiver Oberschwingungsfilter und dynamischer Spannungswiederherstellungsgeräte.
Vermeiden Sie Ausfallzeiten, senken Sie Wartungskosten und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen:
• Installieren Sie Sensoren und intelligente Geräte mit integrierter Diagnose für vorausschauende und zustandsorientierte Wartung.
• Nutzen Sie proaktiv generierte Warnmeldungen, wenn sich eine Einstellung ändert, ein Hotspot entwickelt oder die Anlagenkomponenten verschleißen.
• Arbeiten Sie mit Anbietern digitaler Dienste zusammen, um fachkundige Entscheidungsunterstützung und Fernüberwachungsdienste zu erhalten.
Sparen Sie Geld, indem Sie Ihre Energieausgaben reduzieren:
• Überwachen Sie den Energieverbrauch Ihrer Anlage mit einer Messung in Umsatzqualität an den Versorgungseingängen.
• Vergleichen Sie die Stromrechnungen mit intern erstellten „Schattenrechnungen” und überprüfen Sie diese auf Abrechnungsfehler.
• Installieren Sie Kondensatorbänke, um den Leistungsfaktor zu verbessern, Stromkosten zu senken und Zuschläge zu vermeiden.

Stellen Sie eine direkte Verbindung zu Ihren elektrischen Anlagen her und sorgen Sie für die nahtlose Kommunikation der Energieinformationen in Ihrem Datacenter. Sie können Ihre gesamte Verteilungsinfrastruktur überwachen und analysieren – vom Serviceeingang bis zum Rack –, um Ihre finanziellen und betrieblichen Ziele zu erreichen. Erfahren Sie mehr in unserer Online-Demo zu EcoStruxure™ Power Operation.
ZZ_Paragraph Title

Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und Effizienz der Stromversorgung in Ihren Büros oder auf Ihrem Gelände anhand der präzisen Informationen, die Sie benötigen, um Betriebszeit und Leistung Ihrer Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig Energieverantwortung und Nachhaltigkeit zu verwalten. Sie erfahren mehr in unserer Online-Demo für EcoStruxure Power Monitoring Expert.
ZZ_Paragraph Title

Perfekt für die durchgehend aktive Stromversorgung in klinischen Pflegeeinrichtungen. Verbessern Sie die Kontinuität bei der Service-Bereitstellung, auch gerade für empfindlichste medizinische Abnahme, reduzieren Sie die Kosten für Wartungsarbeiten im Elektrikbereich sowie das Risiko von Stromausfällen, bei zugleich optimierter Stromverteilung. Sie erfahren mehr in unserer Online-Demo für EcoStruxure Power Monitoring Expert.
ZZ_Paragraph Title
ZZ_Absatzinhalt

Vergleichen Sie die Energieeffizienz von Gebäuden, Anlagen oder Prozesslinien. Analysieren Sie die Energieleistung und den Energiebedarf nach Lasttyp und stellen Sie die Einhaltung der Energieeffizienz sicher. Vereinfachen Sie die Überwachung und Analyse der Netzqualität, um empfindliche Geräte zu schützen. Sie erfahren mehr in unserer Online-Demo für EcoStruxure Power Monitoring Expert.
Entdecken Sie unser Portfolio an Energiemanagement-Software und -Dienstleistungen.
1. Was ist Energiemanagement?
Energiemanagement verbessert die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung und sorgt für eine gute Stromqualität in kritischen Stromversorgungssystemen und Gebäuden. Darüber hinaus tragen Energiemanagementsysteme dazu bei, die Effizienz und Sicherheit sowie den vorschriftsmäßigen Betrieb Ihrer Energieverteilungssysteme zu gewährleisten.
2. Warum ist ein Energiemanagementsystem notwendig?
Da elektrische Systeme immer komplexer werden, ist auch der Bedarf an Energiemanagementsystemen gestiegen. Angesichts der verschiedenen Arten von Stromlasten, verteilten Stromquellen und immer kritischer werdenden Anlagen werden elektrische Systeme ständig durch fortschrittliche Technologien verändert. All diese komplexen und kritischen Aspekte unterstreichen die Notwendigkeit einer umfassenden Überwachung, damit Sie die Echtzeitdaten Ihres Stromverteilungssystems im Blick behalten können. Energiemanagementsysteme helfen, elektrische Schläge zu vermeiden, Brände zu verhindern, die Betriebszeit durch Vermeidung ungeplanter Ausfälle zu verbessern und vieles mehr.
3. Energiemanagementlösungen von Schneider Electric
Schneider Electric bietet technisch fortschrittliche und effiziente Energiemanagementlösungen, die durch Nachrüstungs- und Energiemanagement-Services und -Software unterstützt werden. Als Teil unserer Nachrüstungslösungen bieten wir eine Digitalisierung der Stromversorgung an, die eine grundlegende Rolle beim effizienten Betrieb von Gebäuden und dem aktiven Energiemanagement spielt. Der Einsatz von Energiemanagementsoftware und intelligenten Geräten sowie die Nachrüstung elektrischer Anlagen verbessern die Energieeffizienz und verringern das Risiko, was sie zu einer guten Investition macht. Darüber hinaus messen Geräte wie die drahtlosen PowerTag-Energiesensoren den Energieverbrauch und stellen die Daten über Kommunikationsprotokolle zur Verfügung. Die Software und Lösungen für das Energiemanagement wurden entwickelt, um solche Geräte im gesamten lokalen Netzwerk abzufragen und Energieinformationen zu erfassen.
4. Energiemanagementsoftware für heute
Die heutige Energiemanagementsoftware spielt eine wesentliche Rolle beim effizienten Energiemanagement basierend auf Echtzeitdaten. Die Lösungen von Schneider Electric basieren auf robusten und IoT-basierten Plattformen wie EcoStruxure™ Power Design, das die Konzeption und Berechnung der Stromversorgung unterstützt, EcoStruxure™ Power Operation, EcoStruxure™ Power Monitoring Expert usw.