Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.

Energiemanagementlösungen für Gebäude

Was ist Energiemanagement?

Reduzieren Sie Ihre Energieausgaben und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele im Bereich Energie:


• Finden Sie heraus, wie Energie im gesamten Gebäude genutzt wird, und ermitteln Sie proaktiv anormale Energienutzung.


• Verwenden Sie Tools zur Energiekorrektur, um die Energie im Kontext der Produktion zu überwachen und die Energieintensität als KPI zu verfolgen.


• Lassen Sie automatisch Berichte zu Energieleistung, Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften generieren.


Sie erfahren mehr in unserem E-Guide

Maximieren Sie die Energieverfügbarkeit und Leistung elektrischer Systeme:


• Installieren Sie Stromzähler, die Ihnen in Echtzeit aufzeigen, wie der Strom vom Netz bis zur Endverteilung durch die Anlage fließt.


• Verwenden Sie Relais und Leistungsschalter, um Fehler zu isolieren, nicht kritische Lasten abzuschalten und automatisch auf alternative Stromquellen umzuschalten.


• Überwachen Sie die elektrische Kapazität in allen Stromkreisen, um diese auszugleichen, Überlastungen zu vermeiden und eine ausreichende Notstromversorgung sicherzustellen.


Sie erfahren mehr in unserem E-Guide

Minimieren Sie die Auswirkungen von Stromstörungen und verhindern Sie Fehlfunktionen und Schäden an Geräten:


• Nutzen Sie Power Quality Instruments (PQI) (Geräte zur Messung der Netzqualität) zur genauen und zuverlässigen Überwachung der Netzqualität und Erfassung von Störungen.


• Spezielle Diagnosewerkzeuge, einschließlich Störungsrichtungserkennung, Lastverlusterkennung und Vorfallzeitanalyse.


• Geräte zur Korrektur der Netzqualität, einschließlich aktiver Oberschwingungsfilter und dynamischer Spannungswiederherstellungsgeräte.


Sie erfahren mehr in unserem E-Guide

Vermeiden Sie Ausfallzeiten, senken Sie Wartungskosten und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen:


• Installieren Sie Sensoren und intelligente Geräte mit integrierter Diagnose für vorausschauende und zustandsorientierte Wartung.


• Nutzen Sie proaktiv generierte Warnmeldungen, wenn sich eine Einstellung ändert, ein Hotspot entwickelt oder die Anlagenkomponenten verschleißen.


• Arbeiten Sie mit Anbietern digitaler Dienste zusammen, um fachkundige Entscheidungsunterstützung und Fernüberwachungsdienste zu erhalten.


Sie erfahren mehr in unserem E-Guide

Sparen Sie Geld, indem Sie Ihre Energieausgaben reduzieren:


• Überwachen Sie den Energieverbrauch Ihrer Anlage mit einer Messung in Umsatzqualität an den Versorgungseingängen.


• Vergleichen Sie die Stromrechnungen mit intern erstellten „Schattenrechnungen” und überprüfen Sie diese auf Abrechnungsfehler.


• Installieren Sie Kondensatorbänke, um den Leistungsfaktor zu verbessern, Stromkosten zu senken und Zuschläge zu vermeiden.


Sie erfahren mehr in unserem E-Guide

ZZ_Paragraph Title

ZZ_Paragraph Title
EcoXpert™-Partnerprogramm Die von Schneider Electric geschulten und zertifizierten EcoXperts sind verantwortlich für die Implementierung von EcoStruxure™.
EcoStruxure™ Building Entfalten Sie das Potenzial Ihres Gebäudes mit unseren Softwarelösungen für intelligente Gebäude.
EcoStruxure™ Power Erfahren Sie mehr über unsere IoT-vernetzten Lösungen, die Ihr Stromverteilungssystem verbessern können.
Gebäude der Zukunft Nutze die Möglichkeiten einer vollständig digitalen, komplett elektrischen Infrastruktur für nachhaltigere, robustere, effizientere und mitarbeiterorientiertere Gebäude.
  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Schneider Electric Community
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Elektrische Berechnungstools
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • DSGVO Vertreter
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Change your cookie settings