FAQs durchsuchen
{"searchBar":{"inputPlaceholder":"Nach Stichwort suchen oder Frage stellen","searchBtn":"Suchen","error":"Bitte geben Sie ein Stichwort für die Suche ein."}}
Wie lassen sich beim Frequenzumrichter ATV340 verschiedene Festdrehzahlen (Festfrequenzen, Vorwahlfrequenzen) einstellen?
Es können 2, 4, 8 oder 16 Festdrehzahlen vorgewählt werden, wofür 1, 2, 3 oder 4 Logikeingänge erforderlich sind.
Hinweis:
Um 4 Frequenzen zu erhalten, sind 2 Eingänge und 4 Frequenzen zu konfigurieren.
Um 8 Frequenzen zu erhalten, sind 4 Eingänge und 8 Frequenzen zu konfigurieren.
Um 16 Frequenzen zu erhalten, sind 8 Eingänge und 16 Frequenzen zu konfigurieren.
Hier ist ein Beispiel markiert, um die Festdrehzahl 7 "( SP7 )" anzusteuern. Dazu werden in diesem Fall drei Logikeingänge benötigt.
Um wie in diesem Beispiel die Festfrequenz SP7 einzustellen, sind am Frequenzumrichter folgende Einstellungen vorzunehmen:
1. Am Frequenzumrichter zuerst das Menü [Vollständige Einstellungen] --> [Allgemeine Funktionen] und
dort den Punkt "[Voreing. Drehzahlen]" aufrufen.
2. Dort erfolgt die Zuweisung der Logikeingänge.
Dazu z.B. dem Parameter "[2 Voreinst. Freq.]" den Logikeingang LI3,
dem Parameter "[4 Voreinst. Freq.]" den Logikeingang LI4 und
dem Parameter "[8 Voreinst. Freq.]" den Logikeingang LI5 zuweisen.
3. Zum Schluss erfolgt die Zuweisung der verschiedenen Frequenzen
bei den Parametern "[Voreinst. Drehz. 2]" bis "[Voreinst. Drehz. 8]".
4. Um jetzt die Vorwahlfrequenz "[Voreinst. Drehz. 7]" anzusteuern, müssten am Frequenzumrichter
die Logikeingänge LI4 und LI5 mit dem Logikeingang des Fahrbefehls beschaltet werden.
Published for:Schneider Electric Schweiz
War das hilfreich?