{}

Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
FAQs durchsuchen
Was versteht man unter dem Begriff Hardware-Fehlertoleranz (HFT)?

Hardware-Fehlertoleranz (HFT, engl. Hardware Fault Tolerance) beschreibt die Kennzahl von sicherheitsrelevanten Systemen. Der Begriff stammt aus der Norm IEC61508 zur Funktionalen Sicherheit.

Eine HFT = N gibt an, dass N + 1 die minimale Anzahl von Fehlern ist, die zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen können. Ein HFT von 0 bedeutet, dass ein Fehler den Ausfall der Sicherheitsfunktion zur Folge haben kann.

Ein HFT > 0 ist für hohe Sicherheitsanforderungsstufen zwingend und wird z.B. durch Redundanz erzielt. Die Hardware-Fehlertoleranz ist bei der Auslegung einer Sicherheitsschaltfunktion SIF bzgl. des definierten Sicherheitsrisikolevel SIL (safty integrity level) zu betrachten.

Schneider Electric Schweiz

Was versteht man unter dem Begriff Hardware-Fehlertoleranz (HFT)?

Hardware-Fehlertoleranz (HFT, engl. Hardware Fault Tolerance) beschreibt die Kennzahl von sicherheitsrelevanten Systemen. Der Begriff stammt aus der Norm IEC61508 zur Funktionalen Sicherheit.

Eine HFT = N gibt an, dass N + 1 die minimale Anzahl von Fehlern ist, die zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen können. Ein HFT von 0 bedeutet, dass ein Fehler den Ausfall der Sicherheitsfunktion zur Folge haben kann.

Ein HFT > 0 ist für hohe Sicherheitsanforderungsstufen zwingend und wird z.B. durch Redundanz erzielt. Die Hardware-Fehlertoleranz ist bei der Auslegung einer Sicherheitsschaltfunktion SIF bzgl. des definierten Sicherheitsrisikolevel SIL (safty integrity level) zu betrachten.

 

Schneider Electric Schweiz

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
move-arrow-top
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.