Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
Berlin entry way Schneider Electric with Life Is On sign

Unser Standort in Berlin

Am Berliner EUREF Campus befindet sich unser Standort und die größte Elektro-Tankstelle Deutschlands. Hier gestalten wir die Energiewende live.

Leben und Arbeiten bei Schneider Electric am Standort Berlin

Wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft und die Zukunft der Stadt? Antwort darauf geben wir von Schneider Electric auf dem EUREF-Campus in Berlin. Auf rund 5,5 Hektar wird hier „Stadt“ neu gedacht. Der traditionsreiche Industrie- und Energiestandort am Berliner Gasometer in Schöneberg mit seiner 125-jährigen Geschichte wird seit 2008 schrittweise zu einem zukunftsweisenden Ort für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entwickelt. Hier schaffen wir auf dem historischen Gelände unter der Prämisse eines CO2-neutralen Gesamtbetriebes ein Innovations-Zentrum der Energiewende. Der EUREF-Campus ist die Keimzelle unserer Innovationskraft, wo wir mit ansässigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Energiewende live! Zusammen mit unserem Startup Inno2Grid bilden wir im Bereich Energiemanagement das Kompetenzzentrum und machen die Themen Energiewende und E-Mobilität greifbar.

Auf dem EUREF-Campus versorgen erneuerbare Energien wie Sonne und Wind oder auch ein grundlastfähiges Blockkraftheizwerk Gebäude, Elektrofahrzeuge, Büros und Veranstaltungsorte mit Strom. Gesteuert werden die dezentralen Energieerzeuger und die Verbraucher über ein von Schneider Electric digitalisiertes Stromnetz: das Micro Smart Grid. Unter Berücksichtigung von Prognosedaten und aktueller Marktpreise optimiert die übergeordnete Managementplattform die Effizienz des Gesamtsystems.

Ziel ist es, das öffentliche Netz durch planbare Energieflüsse zu entlasten und den nutzbaren Anteil erneuerbarer Energien zu steigern. Das Micro Smart Grid ist seit dem Jahr 2012 in Betrieb und konnte bereits beeindruckende Einsparungen realisieren: 11 Minuten lang ganz Berlin mit Energie versorgen, 30 Mal die Erde mit einem Elektrofahrzeug umrunden, 104 Tonnen CO2 kompensieren. Der EUREF-Campus verfügt mit über 30 Ladesäulen außerdem über die größte Elektrotankstelle Deutschlands.

Photovoltaikanlagen auf unterschiedlichen Gebäuden und Carports liefern regenerative Energie zur Betankung der Elektrofahrzeuge, die zugleich als mobile Speicher im Smart Grid dienen. An den neu errichteten Stationen für induktives Laden laden sich autonome Fahrzeuge selbstständig auf. Als Symbol und Impulsgeber für die Energiewende in Deutschland erfüllt der EUREF-Campus die Klimaziele der Bundesregierung für 2050 bereits seit 2014. Hier wird also nicht nur über die Energiewende gesprochen, hier wird sie gelebt.

Exemplarisch für die Verbindung von hoher Büroqualität mit einer weitgehend klimaneutralen Energie- und Wärmeversorgung steht der Neubau EUREF-Campus 12-13. Schneider Electric hat hier als einer von 14 Mietern sein intelligentes Gebäude- und Energiemanagementsystem integriert. Es ist darauf ausgelegt, Lasten und Generatoren zu steuern, auf Echtzeitbedingungen zu reagieren und Trends zu studieren. Die Energieverteilung, die Gebäudeautomation und das Energiemanagement auf dem Campus stammen von Schneider Electric.

Wir haben daher die komfortable Möglichkeit, einige unserer Produkte und Lösungen direkt in der Anwendung vor Ort zu demonstrieren:

  • LEED Platinum zertifiziert (LEED, oder auch Leadership in Energy & Environmental Design, ist das international meistgenutzte Programm für nachhaltiges Bauen, das täglich mehr als 1,5 Millionen Quadratmeter Geschossfläche in 135 Ländern zertifiziert)
  • Energiesparende Dämmstoffe
  • Heizen und Kühlen der Büroräume über Betonkernaktivierung
  • Energiemonitoring sowohl über das gesamte Gebäude als auch für jeden einzelnen Mieter
  • Reports mit Benchmarking-Daten für alle Mieter
  • Dreifach verglaste Fenster mit integriertem Sonnenschutz und intelligente Fassaden
  • Automatische Regelung der Bürobeleuchtung nach Anwesenheit und Tageslicht

Schneider Electric’s Wiser Connected Technology for Homes bedeutet, dass jedes Zuhause ein Smart Home sein kann.

Besucher auf dem EUREF-Campus haben die Möglichkeit genau dies im WISER-Showroom am Berliner Standort live zu erleben. Ausgestattet mit Küche und komplettem Wohnzimmer lädt der moderne Showroom Gäste und Interessierte im Foyer dazu ein, die interaktiven Wiser-Produkte selbst auszuprobieren. Licht, Temperatur oder Jalousien lassen sich per Smart-Phone oder Alexa bequem steuern. Dank digitaler Vernetzung ermöglicht die App die direkte Einsicht in laufende Kosten und den Gesamtverbrauch und macht so aus jedem Nutzer im Handumdrehen einen Energiemanager. Hier haben Sie die Möglichkeit den Showroom auch als virtuellen Rundgang bequem von Zuhause oder aus dem Büro aus zu erleben.

Der Ausstellungsraum der zeeMobase (Zero Emission Mobility Base) ist das Herzstück des Micro Smart Grids. Die Schaltzentrale ist gleichzeitig auch Showroom und visualisiert alle angebundenen Elemente innerhalb des Grids. An einem Terminal lassen sich alle Daten in Echtzeit (rund 600 Informationen pro Minute) darstellen und außerdem Aufbau und Integration näherbringen. Mit dem Showroom bringen wir Kunden und Interessierten das Thema Nachhaltigkeit, in Verbindung mit den Chancen für die Stadt von morgen, näher.

An zwei Carsharingstationen mit insgesamt über 30 Ladesäulen stehen verschiedene Technologien, vom Schnelllader über Wechselstromladung mit Energiemanagement bis zur induktiven Ladung bereit. Hier lassen sich alle Ladeverfahren erproben und erleben. Wir sind stolz darauf, die Elektromobilität mit der größten Elektrotankstelle Deutschlands bei uns am EUREF Campus in Berlin mitzugestalten.

Eine der großen Herausforderungen bei der Versorgung mit regenerativer Energie ist es, den Strom zu speichern. Spitzenlasten, die bei windigem und sonnigem Wetter entstehen, stehen Phasen mit niedriger Produktion aus regenerativer Energie, (bspw. nachts) gegenüber. In der zeeMobase stehen zwei Energiespeicher bereit, die optimierte Last- und Einspeiseszenarien im Micro Smart Grid durchführen. Je nach Szenario erhöhen Steuerungsalgorithmen den Anteil erneuerbarer Energien für Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen, an der angeschlossenen Elektrotankstelle.

Arbeiten am Standort Berlin

Am Berliner Standort befindet sich unser Geschäftsbereich "Buildings", hier projektieren wir Wohn- und Geschäftsgebäude, vom einzelnen Zweckbau bis zur kompletten Anlage. Unser gesamtes Wissen und Erfahrungen über nachhaltige Gebäudelösungen stellen wir in den Dienst unserer Kunden. Arbeiten bei Schneider Electric am EUREF Campus bedeutet arbeiten im Start-up Umfeld. In einer hochmodernen Umgebung mit gläsernen Büros, offenen Meetingbereichen und Relax-Zonen, inklusive kostenlosem Kaffee, realisieren wir unsere Ideen. Knapp 150 Kolleginnen und Kollegen über drei Etagen und ca. 100 weitere im Außendienst, arbeiten im Berliner Büro. Die Kolleginnen und Kolleginnen unserer jungen Ideenschmiede inno2grid sind Tür an Tür.

  • Forschungscampus zum Anfassen: Hier wird die Stadt von Morgen geplant
  • 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in drei Etagen in einer topmodernen Umgebung
  • Projektierung von Wohn- und Zweckbauten mit Lösungen aus dem Bereich Gebäudetechnik, um möglichst energieeffizient zu bauen und zu wohnen
  • Arbeiten im Start-up Umfeld, vis-a-vis mit aufstrebenden Unternehmen aus der Branche
  • Großes Beachvolleyball-Feld, Basketballplätze und Tischtennisplatten
  • Fitnessstudio SXILLS mit vielseitigem, progressivem Training in Kleingruppen; außerdem stehen im Cheruskerpark in direkter Nachbarschaft des Campus Fitnessgeräte unter freiem Himmel zur Verfügung
  • 4 Restaurants mit umfangreichen Mittagsangeboten, vergünstigt durch Gutscheine
  • Snackbox und Lounges mit Kaffee, Tee, Wasser, Kicker und einer Konsole, an der gemeinsam gezockt werden kann

Zusammen arbeiten, zusammen leben

Spaß und Gemeinsamkeit neben der Arbeit stehen im Vordergrund und fördern den Zusammenhalt. Das spiegelt sich auch in den vielen Initiativen wider, die wir bei Schneider Electric auf dem EUREF-Campus leben. So finden einige Feste im Jahr statt, neben Sommerfest und Weihnachtsfeier mindestens vier After-Work-Partys. Zum gemeinsamen Relaxen laden auch Parkanlagen und Grünflächen rund um den Gasometer ein. Als Poolfahrzeuge auf dem Campus stellt Schneider Electric zwei E-Autos zur Verfügung. Eine durchdachte Infrastruktur aus Restaurants, Café, transparenter Veranstaltungskuppel, Konferenz- und Seminarräumen macht auch unterschiedlichste Veranstaltungsformate möglich: Kongresse, Tagungen, Empfänge, Gala Dinner, Meetings, Workshops und Produktpräsentationen. Die Terrassen der Restaurants laden bei sonnigem Wetter zum Verweilen ein. Das große Beachvolleyballfeld ist vor allem ab dem späten Nachmittag ein beliebter Treffpunkt. Der kürzlich fertig gestellte Cheruskerpark lockt mit Fitnessgeräten unter freiem Himmel. Hier sowie auf der an der Nordspitze angrenzenden Grünfläche stehen Basketballplätze und Tischtennisplatten zur Verfügung.

  • Schneider Electric in Berlin

  • EUREF-Campus Berlin: EcoStruxure erfüllt die Klimaziele für 2050

Mehr über unseren Standort und die Menschen in unserem Blog erfahren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an hochinnovativen Projekten für die moderne Gebäudevernetzung. Lernen Sie Projekte, Menschen und ihre Erfahrungen bei Schneider Electric im Blog kennen.

  • Bitte wenden: Wie Schneider Electric die Energiewende erfolgreich umsetzt

  • Warum Strom nicht aus der Steckdose kommt – Was ist dezentrale Energieversorgung?

  • Solar panels

    Energie- und Nachhaltigkeitsberatung – So sparen unsere Kunden CO2

  • Smarte Gebäude – Mit Intelligenz und Effizienz in die Zukunft

  • Autarke Energieversorgung – Sind wir bereit, uns abzukoppeln?

  • Big Data – Wie sinnvoll ist das große Datensammeln?

  • Arbeitswelten 4.0 – Die meetME 2018 zu Gast bei Schneider Electric

  • Woman using an electric charging station to power her vehicle. Sustainability, EVlink

    Sind wir bereit für den Wechsel? – Warum E-Mobilität noch in den Kinderschuhen steckt

  • Ausbildungs-Meeting am EUREF Campus: Elektrogroßhandel meets Zukunftswerkstatt

Berlin - Deutschlands Zukunftsschmiede

Wer kennt ihn nicht den Spruch, dass Berlin „arm, aber sexy“ sei? Inzwischen gehört Berlin zusammen mit dem Silicon Valley, mit London und New York international zu den führenden Gründungszentren. Die Stadt zieht Köpfe und Kapitalgeber aus aller Welt an. Zudem boomt der Tourismus. Die Zahl der Übernachtungen wächst jedes Jahr rasant. Und: Berlin ist die eine der wenigen deutschen Städte, die international als Weltstadt wahrgenommen wird, als Stadt der Kreativen, mit einem entspannten Lebensstil, großem Kulturangebot, pulsierendem Nachtleben – und mit der Freiheit, sich selbst verwirklichen zu können.

Jetzt Job in Berlin finden und bewerben!

Bewerben Sie sich bei uns für Ihren nächsten Kariereschritt bei Schneider Electric in Berlin!

Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach passende Produkte und Zubehör für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Hier erhalten Sie Unterstützung und Hilfe für all Ihre Anliegen an einem Ort.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Niederlassungen finden
  • Schließung von shop.se.com/de/de
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen