Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.

EcoStruxure als Motor der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Lebensmittel- und Getränkehersteller setzen beim Sprung in die Zukunft auf die EcoStruxure-Architektur und -Plattform.
Whitepaper ansehen

Mehr Flexibilität und Effizienz in der Fertigung

Transformation der Geschäftstätigkeit zur Verbesserung von Flexibilität und Rentabilität

Präzise Verwaltung aller Materialtransaktionen und Qualitätsprüfungen eines Produktrezepts sowie umgehende Anpassung der Verpackung an Kundenanforderungen, um immer das richtige Produkt zur richtigen Zeit ausliefern zu können.
Verbessern Sie die Transparenz in Echtzeit, um die Leistung zu steigern und die Ressourcennutzung zu optimieren.
Mehr erfahren
  • Software für das Prozessmanagement von AVEVA

    AVEVA Fertigungssystem

     

    AVEVA™ System Platform

    AVEVA Informationsmanagement

    AVEVA Einheitliches Betriebszentrum

     

    AVEVA™ Insight

    AVEVA Betriebssteuerung und HMI-Lösungen

    AVEVA Teamwork

    PlanetTogether Fortschrittliche Planung (Planning and Scheduling, PAS)

    AVEVA APC

    Software für Nachverfolgbarkeit und Einhaltung von Vorschriften

    Software für die Maschinenverwaltung

    Software für Anlagenmanagement und Nachhaltigkeit

     

    EcoStruxure™ Building Advisor

    EcoStruxure Microgrid Advisor

    EcoStruxure Resource Advisor

    EcoStruxure Asset Advisor

    Außendienst

    Beratungs-Services

    Services für Sicherheit und Verfügbarkeit

    Wartungsservice

    Modernisierungs-Services

    Management und Umsetzung von Projekten

Employees working in office with computer

Digitale Transformation

Erfahren Sie wie Ihre Produktions- und Betriebsprozesse in der Nahrungs- & Genussmittel Branche flexibler und effizienter gestalten und dabei wettbewerbsfähig bleiben. Lesen Sie mehr über die Vorteile der digitalen Transformation im Global F&B Digital Transformation Benefits Whitepaper.

a young business professional working in a corporate office at night

Optimierung von Clean-in-Place (CIP)-Prozessen

Clean-in-Place (CIP) Prozesse sind in der Regel zeitintensiv und erfordern große Mengen Energie, Wasser und Chemikalien. Aktuellste Innovationen in der CIP-Technologie ermöglichen es Herstellern, Kosten zu senken, die Umwelt zu schonen und gesetzliche Sicherheitsstandards einzuhalten. Erfahren Sie wie neue CIP-Technologien die Effizienz der Produktion um mindestens 20 Prozent steigern können.