Der Aufbau von Systemen der nächsten Generation im Bereich Food & Beverage erfordert gewagte Schritte. Wir haben die Chance, den Weg in eine emissionsfreie Zukunft zu beschleunigen, die Agilität und Rentabilität zu steigern und die Erwartungen der Endkunden in Bezug auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Transparenz zu erfüllen. Gemeinsam mit unseren Partnern liefern wir digitale Lösungen für Energiemanagement und Automatisierung, um hinsichtlich Effizienz, Stabilität und Nachhaltigkeit eine Industrie der nächsten Generation zu ermöglichen, welche die Welt mit Lebensmitteln versorgt.
-
Software für das Prozessmanagement von AVEVA
Software für Nachverfolgbarkeit und Einhaltung von Vorschriften
Software für die Maschinenverwaltung
Software für Anlagenmanagement und Nachhaltigkeit
Außendienst
-
- Foxboro Prozessinstrumentierung
- Altivar Frequenzumrichter und Sanftanlasser
- TeSys innovative Motorstarter
- Harmony Bedienerschnittstellen und Relais
- Lexium Bewegungssteuerung und Robotertechnik
- Harmony Signalgeber und Relais
- Harmony HMI
- Frequenzumrichter und Sanftanlasser
- Messtechnik und Instrumentierung
- Sensoren
- Motion Control und Robotik

Digitale Transformation
Erfahren Sie wie Ihre Produktions- und Betriebsprozesse in der Nahrungs- & Genussmittel Branche flexibler und effizienter gestalten und dabei wettbewerbsfähig bleiben. Lesen Sie mehr über die Vorteile der digitalen Transformation im Global F&B Digital Transformation Benefits Whitepaper.

Optimierung von Clean-in-Place (CIP)-Prozessen
Clean-in-Place (CIP) Prozesse sind in der Regel zeitintensiv und erfordern große Mengen Energie, Wasser und Chemikalien. Aktuellste Innovationen in der CIP-Technologie ermöglichen es Herstellern, Kosten zu senken, die Umwelt zu schonen und gesetzliche Sicherheitsstandards einzuhalten. Erfahren Sie wie neue CIP-Technologien die Effizienz der Produktion um mindestens 20 Prozent steigern können.