FAQs durchsuchen
Was ist bei Leistungsschaltern der Unterschied zwischen dem Schalten einer AC-Last und einer DC-Last?
Kompakte Leistungsschalter, die zum Schalten einer Wechselstromlast ausgelegt sind, erfordern nicht, dass sich die Kontakte so schnell öffnen wie wenn diese für eine DC-Last ausgelegt sind , da AC jeden halben Zyklus einen Nulldurchgang durchläuft.
Der Lichtbogen erlischt jedes Mal, wenn die Spannung einen Nulldurchgang durchläuft, vorausgesetzt, die Last ist nicht hoch induktiv.
Die Kontakte müssen nur weit genug auseinander liegen, um einen Lichtbogen zu verhindern.
Nicht so beim Schalten einer DC-Last.
Die Kontakte müssen sich nicht nur schnell öffnen, sondern es muss auch eine Möglichkeit zum Löschen (kühlen) des Lichtbogens vorhanden sein, um diesen zu löschen, da kein Nulldurchgang in den DC-Lasten vorhanden ist.
Der Lichtbogen erlischt jedes Mal, wenn die Spannung einen Nulldurchgang durchläuft, vorausgesetzt, die Last ist nicht hoch induktiv.
Die Kontakte müssen nur weit genug auseinander liegen, um einen Lichtbogen zu verhindern.
Nicht so beim Schalten einer DC-Last.
Die Kontakte müssen sich nicht nur schnell öffnen, sondern es muss auch eine Möglichkeit zum Löschen (kühlen) des Lichtbogens vorhanden sein, um diesen zu löschen, da kein Nulldurchgang in den DC-Lasten vorhanden ist.
Veröffentlicht für:Schneider Electric Schweiz
War das hilfreich?
Weitere Produktinformationen
Bereich:
Weitere Produktinformationen
Bereich: