Unsere Marken

Impact-Company-Logo-English Black-01-177x54

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.

Modernisierung von Gebäuden für mehr Nachhaltigkeit

Da davon ausgegangen wird, dass bis 2050 mehr als 50 % aller bestehenden Gebäude noch genutzt werden, ist eine nachhaltige Modernisierung des aktuellen Gebäudebestands ein Muss für eine anhaltende Zukunft.

Sehen Sie sich unseren E-Guide an, um einen Dekarbonisierungsplan zu erstellen und Ihre Anlage in ein Gebäude der Zukunft zu verwandeln.

Die Vorteile eines nachhaltigeren Gebäudes sind endlos. Trotzdem ist ein Modernisierungsprojekt jeder Größe nie einfach. Jedes Gebäude ist einzigartig und hat seine eigenen Herausforderungen.

Operative Teams eignen sich am besten, um eine nachhaltige Modernisierung zu leiten. Die Dekarbonisierung kann für Gebäudemanager aufgrund sich stetig ändernder Technologietrends, staatlicher Vorschriften und Zertifizierungsanforderungen eine große Herausforderung darstellen.

Entdecken Sie unseren E-Guide, um zu erfahren, wie Sie Ihre Kohlenstoffemissionen verringern, den Energieverbrauch besser steuern, Ihre eigene Energie erzeugen und Ihre Gemeinschaft inspirieren können.

Modernisieren Sie Ihr Gebäude in drei einfachen Schritten

  • Strategie

  • Digitalisierung

  • Dekarbonisierung

  • Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen?

Entdecken Sie unsere Lösungen zur Modernisierung von Gebäuden für mehr Nachhaltigkeit

Um nachhaltige Gebäude zu schaffen, benötigen Sie eine nahtlose, getestete und zuverlässige Integration aller Systeme innerhalb und außerhalb Ihres Gebäudes – von Beleuchtung und Heizung, Belüftung und Klimatisierung (HLK) bis hin zu Energie und Strom sowie erneuerbaren Energiequellen. Sie benötigen außerdem die Technologie und Tools, um einfach Einblicke in die Gebäudedaten zu gewinnen, die Daten zu interpretieren und dann den Energieverbrauch der Systeme zu verwalten und zu automatisieren. Durch kontinuierliche Überwachung können Sie die Leistung Ihrer HLK-Anlage verbessern und den Lebenszyklus Ihrer Anlagen optimieren.

Setzen Sie sich mit den Beratern von Schneider Electric in Verbindung, die Ihre elektrischen und Automatisierungsressourcen und -systeme prüfen, bewerten und kartografieren können. Mit erstklassiger Software und digitalen Technologien optimieren und digitalisieren wir Ihre Anlagen und Systeme, damit Sie das nicht müssen.

Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können

Digitalisierung und präzise Informationen zur Anlagennutzung sind der Schlüssel, um nachhaltiger zu werden und zu bleiben. Aspiria, ein innovativer, über 200 Hektar großer gemischter Campus mit erstklassigen Arbeitsplätzen und öffentlichen Räumen, nutzt unsere EcoStruxure-Lösungen, um seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Dies hat zu einer Reduzierung des jährlichen Energieverbrauchs um 16 % und zu jährlichen Einsparungen von 1,5 Millionen US-Dollar bei den Energiekosten geführt und gleichzeitig zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um über 10.000 Tonnen beigetragen.

Schauen Sie sich das Video an, um mehr über unseren Mehrwert zu erfahren!

Wir unterstützen Sie!

  • Produktauswahl

    Finden Sie schnell und einfach die richtigen Produkte und Zubehörteile für Ihre Anwendungen.

  • Angebot erhalten

    Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Bezugsquellen

    Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.

  • Help Center

    Finden Sie Support-Ressourcen für alle Ihre Anforderungen an einem Ort.

1. Warum ist die Nachrüstung von Gebäuden für Nachhaltigkeit wichtig?

Innerhalb der letzten 50 Jahre sind die Treibhausgasemissionen um 90 % gestiegen, und Gebäude tragen 37 % der weltweiten CO2-Emissionen bei. 30 % der in Gebäuden verbrauchten Energie wird verschwendet, und viele nutzen immer noch fossile Brennstoffe für Lasten wie Heizungen. Um die globale Erwärmung bis 2050 auf den 1,5 °C spezifizierten Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) zu begrenzen, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um Gebäude zu dekarbonisieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Strategien für die Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit zu erkunden, um Ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz für eine nachhaltigere Zukunft ohne Netzausfall zu verbessern.

2. Warum brauchen wir Netto-Null-Energiegebäude?

Die neue, grüne Denkweise von Mietern, Mitarbeitern und Investoren blüht auf. Heute erwarten 81 % der Mieter, dass ihre Arbeitsgebäude ihre Umwelt und ihr Wohlbefinden verbessern. 65 % der Neueinstellungen geben an, dass sie eher für ein Unternehmen mit einer robusten Umweltpolitik arbeiten würden. Immobilieninvestoren erwarten eine Berichterstattung über das Unternehmensumfeld, die Gesellschaft und die Unternehmensführung. Die Erstellung von Gesundheits- und Nachhaltigkeitszertifikaten trägt zur Erhöhung der Nutzerzufriedenheit bei und stärkt gleichzeitig das Markenimage. Darüber hinaus entsteht ein neuer Markt mit neuen betrieblichen Herausforderungen. Veraltete Anlagen können aufgrund von Lieferkettenengpässen die Risiken für Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Kosten für Reparatur oder Austausch erhöhen. Da Systeme immer vernetzter, automatisierter und energiesensibler werden, werden Wartung und Lebenszyklus-Management komplexer. Da Anlagenexperten in den Ruhestand gehen und die betriebliche Nachfrage steigt, ist es außerdem schwieriger, neue Mitarbeiter einzustellen, da Fachkräfte im Bereich Elektro-, Anlagen-, Fabriken- und Cybersicherheitsmanagement fehlen. Dies kann dazu führen, dass kleinere, weniger erfahrene interne Teams einen größeren Verantwortungsbereich über mehrere Einrichtungen hinweg haben. Die Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit könnte eine Lösung für das Problem sein. Die Kampagne „Wettlauf zu Null“ hat 75 % der Länder weltweit dazu bewegt, sich bis 2050 auf die Null zu verpflichten. Um diese Erwartungen zu erfüllen, führen Regierungen aggressive Ansätze zur Reduzierung der bestehenden Gebäudeemissionen ein. Es gibt neue verbindliche Normen und Vorschriften innerhalb jeder Gerichtsbarkeit sowie mehrere freiwillige Normen und Zertifizierungen, um Teams mit erstklassigen Energiemanagementpraktiken auszustatten. Finanzielle Risiken und Chancen wachsen. Finanzielle Risiken aufgrund lokaler Vorschriften, von Geldbußen bis hin zu Steuern (wie die Kohlenstoffsteuer, die die Nutzung fossiler Brennstoffe bestraft), werden in mehreren Ländern immer häufiger. Staatliche finanzielle Anreize können jedoch Ihre Kapitalkosten für nachhaltige Nachrüstungen ausgleichen.

3. Wo können wir mit nachhaltigen Nachrüstungen und Netto-Null-Gebäuden beginnen?

Wir haben einen dreistufigen Ansatz entwickelt (Strategie, Digitalisierung und Dekarbonisierung), der Ehrgeiz mit Maßnahmen zur Erreichung finanzieller und nicht finanzieller Werte verbindet. Ganz gleich, ob Sie gerade erst den Weg zu Null gehen, bereits Zwischenschritte unternommen haben oder auf Ihrem Weg voran sind, wir können Sie bei jedem Schritt zur Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit unterstützen.

  • Produktdokumentation
  • Software-Downloads
  • Produktauswahlhilfe
  • Produktersatz und -austausch
  • Hilfe- und Kontaktzentrum
  • Unsere Niederlassungen finden
  • Händlersuche
  • Karriere
  • Unternehmensprofil
  • Fehlverhalten melden
  • Accessibility
  • Newsroom
  • Investoren
  • EcoStruxure
  • Job suchen
  • Blog
  • Elektrische Berechnungstools
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • DSGVO Vertreter
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Change your cookie settings