
Die Vorteile eines nachhaltigeren Gebäudes sind endlos. Trotzdem ist ein Modernisierungsprojekt jeder Größe nie einfach. Jedes Gebäude ist einzigartig und hat seine eigenen Herausforderungen.
Operative Teams eignen sich am besten, um eine nachhaltige Modernisierung zu leiten. Die Dekarbonisierung kann für Gebäudemanager aufgrund sich stetig ändernder Technologietrends, staatlicher Vorschriften und Zertifizierungsanforderungen eine große Herausforderung darstellen.
Entdecken Sie unseren E-Guide, um zu erfahren, wie Sie Ihre Kohlenstoffemissionen verringern, den Energieverbrauch besser steuern, Ihre eigene Energie erzeugen und Ihre Gemeinschaft inspirieren können.
Modernisieren Sie Ihr Gebäude in drei einfachen Schritten
Strategie
Ermitteln Sie, wie Sie die nachhaltige Vision betrieblich umsetzen können.
Digitalisierung
Integrieren Sie offene, intelligente, vernetzbare und skalierbare Lösungen, die bis zu 40 % Energieeinsparungen ermöglichen.
Dekarbonisierung
Stelle Sie auf neuere, sauberere Methoden der Energienutzung und -erzeugung um, bei gleichzeitiger Reduzierung der Kohlenstoffemissionen.
Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen?
Sehen Sie sich unseren 3-Schritte-Plan an, um zu verstehen, welche Lösungen Ihr Gebäude möglicherweise benötigt, um die Netto-Null zu erreichen.
3-Schritte-Plan herunterladen
Entdecken Sie unsere Lösungen zur Modernisierung von Gebäuden für mehr Nachhaltigkeit
Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können
-
Gebäudetechniker sehen sich nach wie vor mehreren Herausforderungen gegenüber, von neuen staatlichen Vorschriften bis hin zu steigenden Energiekosten. Infolgedessen definieren viele ihre Portfoliostrategie neu und setzen neue Technologien ein, um ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu optimieren. Die Rechtfertigung von Renovierungsprojekten zur Erfüllung dieser Initiativen kann jedoch angesichts der Budgeteinschränkungen und der ständigen Belegung des Gebäudes eine Herausforderung darstellen.
Unsere EcoStruxure-Lösungen für gewerbliche Immobilien können Sie dabei unterstützen, einen Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozess für ökologische Gebäude mit einer Suite vernetzter Produkte, Software und Services zu erreichen. Die Integration erneuerbarer Energiequellen, Mikronetze und Lösungen für Elektrofahrzeuge in ein Steuerungszentrum, bei der Daten aus dem Gebäude-, Energie- und Energiemanagement genutzt werden, kann den Modernisierung des Gebäudes vereinfachen und beschleunigen. Nutzen Sie unsere Lösungen, um sich in der Nachbarschaft von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Bewohner stolz darauf zu machen, in einem Netto-Nullenergiegebäude zu leben, zu arbeiten und zu spielen.
-
Als energiekritischer Sektor muss das Gesundheitswesen auf die Klimakrise reagieren, indem es seinen eigenen CO2-Fußabdruck reduziert. Viele der heutigen Krankenhäuser und anderen Gesundheitseinrichtungen sind jedoch veraltet und umfassen mehrere Altsysteme, was die Überwachung und Wartung zu einer noch komplexeren Aufgabe macht. Dieses Problem wird mit der Anzahl der Gebäude innerhalb des Komplexes oder der Organisation multipliziert.
Unsere EcoStruxure-Lösungen sind geeignet für Gesundheitsunternehmen, die ihre bestehenden Gebäude mit innovativen Lösungen nachrüsten möchten, um die Energieeffizienz durch Messungen, Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs zu maximieren. Dazu gehören auch Bestimmungen für Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Krankenwagen sowie die Integration erneuerbarer Energiequellen in die Micro Grid-Technologie, um die Dekarbonisierungsbemühungen weiter zu unterstützen und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
-
Die Zufriedenheit der Gäste hat für Facility Manager stets oberste Priorität. Viele stellen nun fest, dass ihre Gäste ein starkes Interesse an Umweltthemen und den Bemühungen der Hotels um mehr Nachhaltigkeit zeigen. Dies führt zu neuen Verantwortlichkeiten und erweiterten täglichen Aktivitäten im Bereich des Anlagenbetriebs.
Unsere EcoStruxure-Lösungen für Hotels ermöglichen es Hotels, die Digitalisierung und Dekarbonisierung zu nutzen, um die Energiekosten deutlich zu senken und die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu beschleunigen. Wir bieten ein einziges Kontrollzentrum, das Daten aus mehreren Hotelsystemen – einschließlich Gästezimmer-, Gebäudesystem- und Stromversorgungssystemmanagement – integriert und die Effizienz des Gebäudes verbessert. Um Ihre Kohlenstoffemissionen weiter zu reduzieren, können wir eine nahtlose Integration erneuerbarer Energiequellen und zukunftsorientierter Lösungen für Elektrofahrzeuge anbieten. All dies können Betriebsteams ganz einfach nachverfolgen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu messen und sie mit Mitarbeitern und Gästen zu teilen.
-
Da die Verbraucher umweltbewusster werden, liegt es an den Händlern, ihre Erwartungen zu erfüllen und ihre Markenpositionierung zu stärken. Facility-Manager haben die Aufgabe, diese Bemühungen vor Ort voranzutreiben, um den Betrieb zu dekarbonisieren und die neuesten Vorschriften sowie die Prinzipien für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) einzuhalten. In einer Umgebung, in der es überwiegend mehrere Standorte gibt, kann dies jedoch eine Herausforderung darstellen, da jedes Gebäude seine eigenen einzigartigen Merkmale und unterschiedlichen Technologien aufweist. Die Fähigkeit, diese Systeme und Anlagen zu integrieren, ist für eine Netto-Null-Zukunft von entscheidender Bedeutung.
Unsere EcoStruxure-Lösungen für den Einzelhandel können die Effizienz in Gebäuden mit einem oder mehreren Standorten verbessern, indem sie eine nahtlose Integration in eine Plattform bieten, die den Energieverbrauch reduziert, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Betriebsteams sind in der Lage, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um eine nachhaltigere Gebäudeleistung zu erzielen, die einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinde hat. Wir bieten auch die nahtlose Integration erneuerbarer Energiequellen und zukunftsorientierter Lösungen für Elektrofahrzeuge, um Ihre Kohlenstoffbilanz weiter zu reduzieren.
Aspiria
Erfahrungsberichte unserer KundenDigitalisierung und präzise Informationen zur Anlagennutzung sind der Schlüssel, um nachhaltiger zu werden und zu bleiben. Aspiria, ein innovativer, über 200 Hektar großer gemischter Campus mit erstklassigen Arbeitsplätzen und öffentlichen Räumen, nutzt unsere EcoStruxure-Lösungen, um seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Dies hat zu einer Reduzierung des jährlichen Energieverbrauchs um 16 % und zu jährlichen Einsparungen von 1,5 Millionen US-Dollar bei den Energiekosten geführt und gleichzeitig zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um über 10.000 Tonnen beigetragen.
Schauen Sie sich das Video an, um mehr über unseren Mehrwert zu erfahren!
-
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer nachhaltigen Nachrüstungsstrategie?
Unser Expertenteam entwickelt gerne einen Plan zur Nachrüstung Ihres Gebäudes, um Ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich zu erreichen. -
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung einer nachhaltigen Nachrüstung?
EcoXperts, unser Netzwerk aus geschulten und zertifizierten Partnern, sind bereit, Sie bei der Auswahl und Installation der erforderlichen Technologie für die Nachrüstung Ihres Gebäudes zu unterstützen.
1. Warum ist die Nachrüstung von Gebäuden für Nachhaltigkeit wichtig?
Innerhalb der letzten 50 Jahre sind die Treibhausgasemissionen um 90 % gestiegen, und Gebäude tragen 37 % der weltweiten CO2-Emissionen bei. 30 % der in Gebäuden verbrauchten Energie wird verschwendet, und viele nutzen immer noch fossile Brennstoffe für Lasten wie Heizungen. Um die globale Erwärmung bis 2050 auf den 1,5 °C spezifizierten Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) zu begrenzen, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um Gebäude zu dekarbonisieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Strategien für die Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit zu erkunden, um Ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz für eine nachhaltigere Zukunft ohne Netzausfall zu verbessern.
2. Warum brauchen wir Netto-Null-Energiegebäude?
Die neue, grüne Denkweise von Mietern, Mitarbeitern und Investoren blüht auf. Heute erwarten 81 % der Mieter, dass ihre Arbeitsgebäude ihre Umwelt und ihr Wohlbefinden verbessern. 65 % der Neueinstellungen geben an, dass sie eher für ein Unternehmen mit einer robusten Umweltpolitik arbeiten würden. Immobilieninvestoren erwarten eine Berichterstattung über das Unternehmensumfeld, die Gesellschaft und die Unternehmensführung. Die Erstellung von Gesundheits- und Nachhaltigkeitszertifikaten trägt zur Erhöhung der Nutzerzufriedenheit bei und stärkt gleichzeitig das Markenimage. Darüber hinaus entsteht ein neuer Markt mit neuen betrieblichen Herausforderungen. Veraltete Anlagen können aufgrund von Lieferkettenengpässen die Risiken für Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Kosten für Reparatur oder Austausch erhöhen. Da Systeme immer vernetzter, automatisierter und energiesensibler werden, werden Wartung und Lebenszyklus-Management komplexer. Da Anlagenexperten in den Ruhestand gehen und die betriebliche Nachfrage steigt, ist es außerdem schwieriger, neue Mitarbeiter einzustellen, da Fachkräfte im Bereich Elektro-, Anlagen-, Fabriken- und Cybersicherheitsmanagement fehlen. Dies kann dazu führen, dass kleinere, weniger erfahrene interne Teams einen größeren Verantwortungsbereich über mehrere Einrichtungen hinweg haben. Die Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit könnte eine Lösung für das Problem sein. Die Kampagne „Wettlauf zu Null“ hat 75 % der Länder weltweit dazu bewegt, sich bis 2050 auf die Null zu verpflichten. Um diese Erwartungen zu erfüllen, führen Regierungen aggressive Ansätze zur Reduzierung der bestehenden Gebäudeemissionen ein. Es gibt neue verbindliche Normen und Vorschriften innerhalb jeder Gerichtsbarkeit sowie mehrere freiwillige Normen und Zertifizierungen, um Teams mit erstklassigen Energiemanagementpraktiken auszustatten. Finanzielle Risiken und Chancen wachsen. Finanzielle Risiken aufgrund lokaler Vorschriften, von Geldbußen bis hin zu Steuern (wie die Kohlenstoffsteuer, die die Nutzung fossiler Brennstoffe bestraft), werden in mehreren Ländern immer häufiger. Staatliche finanzielle Anreize können jedoch Ihre Kapitalkosten für nachhaltige Nachrüstungen ausgleichen.
3. Wo können wir mit nachhaltigen Nachrüstungen und Netto-Null-Gebäuden beginnen?
Wir haben einen dreistufigen Ansatz entwickelt (Strategie, Digitalisierung und Dekarbonisierung), der Ehrgeiz mit Maßnahmen zur Erreichung finanzieller und nicht finanzieller Werte verbindet. Ganz gleich, ob Sie gerade erst den Weg zu Null gehen, bereits Zwischenschritte unternommen haben oder auf Ihrem Weg voran sind, wir können Sie bei jedem Schritt zur Nachrüstung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit unterstützen.